Sie wollen investieren, eine Wohnung kaufen oder werden pensioniert? Die Berner Kantonalbank (BEKB) steht Ihnen in jeder Lebensphase zur Seite.
Sie wollen investieren, eine Wohnung kaufen oder werden pensioniert? Die Berner Kantonalbank steht Ihnen in jeder Lebensphase zur Seite.Ob Vorsorge oder eigenes Startup: Die BEKB begleitet Sie Seite an Seite.Das Auseinandersetzen mit der eigenen Zukunft lohnt sich immer. Gerade dann, wenn es um die eigenen Finanzen geht. Die 55-jährige Lena steuert langsam auf die Pensionierung zu – und macht sich mehr denn je Gedanken über ihre Vorsorge.
Soll es ein Eigenheim am See sein? Die BEKB unterstützt Sie bei der Verwirklichung Ihrer kleinen und grossen Träume. - BEKB Apropos Nachwuchs: Ein nachhaltiger Umgang mit Finanzen fängt schon früh an – etwa beim Taschengeld oder Jugendlohn. Deshalb hilft die BEKB Kindern und Jugendlichen, einen sorgsamen Umgang mit Geld zu erlernen.Und zwar so: Familien erhalten Tipps, Angebote und Beratungen zum Thema Finanzen. So haben gleich alle den Durchblick. Daneben ist die Bank auch in Schulen aktiv und unterstützt dort Lehrpersonen bei Themen wie Budget und Jugendverschuldung.
Doch: Vorsorge beginnt nicht erst im Alter. Schon in jungen Jahren ist es wichtig, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen – gerade als Frau. Die BEKB berät Sie, wie Sie drohenden Vorsorgelücken vorbeugen können. Denn: Oft arbeiten Frauen Teilzeit und leben im Schnitt länger. Zu Themen rund um die Vorsorge bietet die BEKB hilfreiche Seminare an. Melden Sie sich gleichDas Angebot der Bank ist vielfältig und nachhaltig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Produkte werden jetzt teurer – und diese billigerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Gesundheits-Apps auf Rezept – diese bekommen Sie verschriebenSeit drei Jahren können Patienten und Patientinnen neben Tabletten, Injektionen und Reha auch Apps verschreiben lassen. Wie werden diese digitale Heilmittel angenommen?
Weiterlesen »
Diese Emoji können Sie in iOS 18 erwartenDas Unicode Consortium verwaltet nicht nur die Schriftzeichen unterschiedlicher Sprachen, sondern auch Emojis. Nun ist bekannt, welche Emojis mit der nächsten Version kommen.
Weiterlesen »
Bluetooth-Lautsprecher zu leise? Prüfen Sie diese Einstellung!Eine Einstellung, die verhindern soll, dass Ihr Gehör geschädigt wird, kann auch externe Lautsprecher drosseln. Die Lösung ist einfach.
Weiterlesen »
SBB sprechen bald nicht mehr von «Personenunfall» – diese neue Durchsage hören Sie künftigSuizide auf Schienen sind für das Personal und die Reisenden traumatisch. Deshalb werden sie kaum mehr als Ursache genannt. Die SBB wollten das ändern und offensiver kommunizieren. Experten empfahlen allerdings eine andere Lösung, die nun umgesetzt wird.
Weiterlesen »
Durch diese 5 Dinge wirken Sie unsympathischUnabhängig davon, wie freundlich wir sein möchten: Es gibt bestimmte Verhaltensweisen, die uns unsympathisch erscheinen lassen. Welche das sind …
Weiterlesen »