Die Verleihung des Bio-Grischun-Preis geht 2024 zum 20. und letzten Mal über die Bühne. Nominiert sind eine Metzgerei, ein Biobetrieb sowie ein vegetarisches Restaurant.
Die Verleihung des Bio-Grischun-Preis geht 2024 zum 20. und letzten Mal über die Bühne. Nominiert sind eine Metzgerei, ein Biobetrieb sowie ein vegetarisches Restaurant.Andy Mark, Gründer und Geschäftsführer der Metzgerei Mark in Schiers-Lunden. Der Bio-Grischun-Preis ist zur Tradition geworden: Bereits seit zwei Jahrzehnten geht seine Verleihung im Rahmen der Generalvesammlung von Bio-Grischun über die Bühne. So steht es auch am 22.
Am 16. Januar 2024 kürt der Trägerverein Culinarium einen neuen Culinarium-König. Thronanwärter sind die Bergkäserei Liechti, die Breitenmoser Appenzeller Fleischspezialitäten AG und die Rutishauser AG. Wir stellen die Kandidaten vor.Für die Agrotechniker geht eine intensive Studienzeit zu Ende Acht Absolventinnen und sechs Absolventen durften auf der Rütti ihr Diplom als Agrotechniker HF entgegennehmen. Es ist der Verdienst für das Engagement und den Durchhaltewillen der jungen Fachleute.Das Start-Up arbeitet mit zwei Dutzend Bio-Landwirten zusammen und stellt Lebensmittel aus pflanzlichem Protein aus der Schweiz her. Dieser Ansatz überzeugte die Jury, sie verlieh den mit 10 000 Franken dotierten Preis darum an die Zürcher Unternehmerinnen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenDie Sicherheitskommission des Grossen Rates ist in der Mehrheit für die Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei. Die Meinungen sind allerdings längst noch nicht gemacht – jetzt melden sich die Gegner zu Wort. Einen Tag später reagieren die Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Repol-Konferenz – und bekräftigen ihren Standpunkt. «Einheitspolizei kann lokale Sicherheit nicht gleich gut gewährleisten wie die Regionalpolizeien» ist der Titel der Mitteilung. Mit anderen Worten: Die Bevölkerung muss bei einem Systemwechsel einen Verlust an Sicherheit hinnehmen. Der Regierungsrat hatte sich im Oktober für die Einheitspolizei ausgesprochen und wird die Vorlage dem Grossen Rat vorlegen. Die vorberatende Sicherheitskommission hat einen Leitsatz zur Einheitspolizei in einem umstrittenen Punkt geändert.
Weiterlesen »
Die Party kann bald losgehen: So sieht die neue Kuppel ausDer Neubau des Konzertlokals im Nachtigallenwäldeli soll im Sommer abgeschlossen sein. Die BaZ konnte bereits jetzt exklusiv einen Blick ins Innere werfen.
Weiterlesen »
So kommt die richtige Menge N-Dünger an die richtigen StelleVariable Stickstoffgaben auch innerhalb der Parzelle erhöhen die Effizienz. Man kann einen Bestand damit homogenisieren oder ertragsstarke Teilflächen fördern. Modernste Landtechnik ist dafür kein Muss.
Weiterlesen »
Klimawandel: Was bedeutet eine Erwärmung um 1,5°C für die Schweiz und die Welt?Neuer Temperaturrekord im Jar 2024 möglich
Weiterlesen »
Warum gehen Hunderttausende gegen die AfD auf die Straße?Klaus Armingeon vermutet, dass eine Reportage über ein Treffen von AfD-Vertretern eine wichtige Rolle spielt. Die etablierten Parteien haben versucht, Wähler an die AfD zu binden.
Weiterlesen »