Die Abstimmung zum Theaterneubau ist gescheitert: Welche Möglichkeiten gibt es nun für die Zukunft des Luzerner Theaters? Weitere Themen: Die Liebesgeschichte eines Paares, die sportlichen Erfolge des FC Luzerns, Skibobbahnkurse, Börsen-Tipps und die Kritik an der Streaming-Plattform Spotify.
Die Abstimmung über den Neubau des Luzerner Theater s ist gescheitert. Nun steht die Frage im Raum, wie es mit dem Theater weitergeht. Die Diskussionen drehen sich nicht mehr um Architektur oder Kulturkompromisse, sondern um die mittelfristige Zukunft des Theaters. Franjo von Allmen, Meisterdieb und Doppelweltmeister, spricht in einem Interview über seine Erfahrungen im Strafvollzugs- und Sport bereich.
Er betont, dass er im Sommer wieder auf die Baustelle zurückkehren möchte, um dort als normaler Mensch wahrgenommen zu werden.In weiteren Artikelberichten geht es um diverse Themen wie die Liebesgeschichte eines Paares, das sich vor fast 50 Jahren dank der Thurgauer Zeitung in den USA verliebte, die sportlichen Erfolge des FC Luzerns Spielers Rrudhani und die steigende Beliebtheit von Mono- und Dualskibobkursen. Es werden Familien beim Skispass auf der Rossweid in Sörenberg begleitet und ein Trio des Para-Skiteams beim Training beobachtet. Die «Schweiz am Wochenende» widmet sich in ihrer Ausgabe unter anderem der Börse, mit Tipps von François Bloch zu Unternehmen wie Costco und Sandoz. Zudem wird der vierfache Olympiasieger und Biathlon-Legende Ricco Gross vorgestellt, der in der Lenzerheide ein Schweizer Biathlon-Team trainiert. Ein weiteres Thema ist die Kritik an der Streaming-Plattform Spotify, die in einem neuen Buch die «Fake Artist»-Methode des Unternehmens aufgedeckt wird.
Luzerner Theater Franjo Von Allmen Sport Biathlon Streaming-Plattformen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Nein zum Theater-Neubau: Zielgerichtete Lösungen für die Zukunft des Luzerner TheatersNach dem klaren Nein zum Theater-Neubau in Luzern zeigt sich die Stadpolitik ratlos. Es ist dringend notwendig, die Zukunft des Luzerner Theaters zu sichern. Eine zielgerichtete und effiziente Debatte über die notwendigen Schritte ist von entscheidender Bedeutung.
Weiterlesen »
Die Zukunft des Luzerner Theaters nach der Ablehnung des NeubausDie Luzerner Zeitung berichtet über die Herausforderungen für das Theater nach dem Nein zum Neubau. Weitere Themen: Franjo von Allmen, Liebe in den USA, Skibobkurse, Biathlon-Legende Ricco Gross und Kritik an Spotify.
Weiterlesen »
Neue Luzerner Zeitung: Auswirkungen des Theaters auf die Jesuitenkirche, Extremismus und Schweizer WirtschaftDie Luzerner Zeitung berichtet über diverse Themen: die Auswirkungen des neuen Luzerner Theaters auf den Lichteinfall in der Jesuitenkirche, die zunehmende Normalisierung von Extremismus in der Gesellschaft, die Unterstützung prominenter US-Firmenchefs für Donald Trump und die Schweizer Wirtschaftsführer des Landes, die Schweizer Nationalmannschaft bei der Volleyball-Weltmeisterschaft und eine Geschichte über einen Vater, der mit dem Tod seiner Tochter umgeht.
Weiterlesen »
Luzerner Theater: Die Zukunft nach dem Nein zum NeubauNach dem Nein zum Theaterneubau stellt sich die Luzerner Theaterwelt den Herausforderungen der Zukunft. Die Luzerner Zeitung berichtet über die Entwicklungen und die Suche nach neuen Perspektiven für das Theater in Luzern.
Weiterlesen »
Die dritte Vertreibungswelle: Die Nakba und die Zukunft der PalästinenserDie Geschichte der palästinensischen Vertreibung ist seit jeher geprägt von Leid und Unrecht. Die Nakba von 1948, die Vertreibung von über 750.000 Palästinensern aus ihren Häusern, ist nur der Beginn dieser Tragödie. Millionen leben heute in Flüchtlingslagern oder leben unter bescheideneren Bedingungen in den Nachbarländern. Die Zukunft der Palästinenser ist ungewiss. Die aktuelle Situation im Gazastreifen zeigt, dass die Gefahr einer neuen Vertreibung immer präsent ist.
Weiterlesen »
Luzernisches Theater nach Nein zum Neubau: ZukunftsfragenDie Luzerner Zeitung berichtet über die Auswirkungen des Nein-Votums zum Theaterneubau und die damit verbundenen Herausforderungen für die Zukunft des Luzerner Theaters. Weitere Themen sind die Karriere der Skispringerin Franjo von Allmen, Liebesgeschichten, der Erfolg des FC Luzern-Spielers Rrudhani und die beliebten Skibobkurse.
Weiterlesen »