Die Zeitumstellung hat Einfluss auf die Tiere

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Zeitumstellung hat Einfluss auf die Tiere
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

Kühe, Schweine und Hühner haben einen biologischen Rhythmus, gesteuert wird er von den Lichtverhältnissen und nicht von der Uhrzeit.

Die Schweiz führte 1981 die Zeitumstellung ein. Seitdem wird jedes Jahr Ende März auf Sommerzeit und Ende Oktober auf Normalzeit umgestellt.

Anders verhält es sich bei Hunden und Katzen, denn sie haben eine Tagesroutine. Das Umstellen der Uhren von Sommerzeit auf Winterzeit hat negative Auswirkungen auf den Biorhythmus. Will heissen: Die Abweichung vom normalen Tagesablauf führt zu Stress, und die Tiere müssen sich zuerst an die Umstellung gewöhnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stimmt die Republik Moldau für die EU trotz Russland-Einfluss?Stimmt die Republik Moldau für die EU trotz Russland-Einfluss?Am 20. Oktober stimmt die Republik Moldau über den EU-Beitritt ab. Wie funktioniert die Volksabstimmung im Land mit vielen Russland-Fans?
Weiterlesen »

In Romoos sind die Tiere ein Problem, in Eich fremde Autos – und in Luzern die DächerIn Romoos sind die Tiere ein Problem, in Eich fremde Autos – und in Luzern die DächerDaten des Kantons Luzern zeigen, wie weit die Gemeinden bei der Umsetzung von Klimamassnahmen sind.
Weiterlesen »

Jahrbuch Qualität der Medien: SRG-Angebote haben keinen negativen Einfluss auf die Nutzung privater MedienJahrbuch Qualität der Medien: SRG-Angebote haben keinen negativen Einfluss auf die Nutzung privater MedienBern (ots) - Das Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft (fög) der Universität Zürich publiziert mit dem 'Jahrbuch Qualität der Medien' eine jährliche...
Weiterlesen »

Die nächste Zeitumstellung: Wann und wie?Die nächste Zeitumstellung: Wann und wie?Dieser Artikel erklärt, wann und in welche Richtung die Uhren im Jahr 2024 umgestellt werden. Er liefert Tipps, sich die Umstellung zu merken, und beleuchtet die möglichen Auswirkungen auf den Körper.
Weiterlesen »

Ukraine schafft die Zeitumstellung abUkraine schafft die Zeitumstellung abDas vom Krieg gebeutelte Land hat die Umstellung auf die Sommerzeit abgeschafft. Die Entscheidung der Ukraine hat auch mit Russland zu tun.
Weiterlesen »

Kapo Solothurn: Zeitumstellung erhöht die Gefahr von WildunfällenKapo Solothurn: Zeitumstellung erhöht die Gefahr von WildunfällenIn der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 15:12:11