Die Genfer 'Watches & Wonders' präsentiert eine Woche lang Neuheiten und Kassenschlager aus der Welt der Zeitmesser. Die Branche erlebt eine Hochphase, jedoch schwächt sich der Aufwärtstrend ab.
Die Tore der weltweit grössten Uhrenmesse öffnen sich in Genf . Die Branche erlebt eine Hochphase , jedoch schwächt sich der Aufwärtstrend ab.
Palexpo-Hallen in Genf: An der «Watches & Wonders» präsentieren während einer Woche 54 Uhrenmarken ihr Sortiment. - sda - KEYSTONE/CYRIL ZINGARO Am Dienstag öffnet mit der Genfer «Watches & Wonders» die weltgrösste Uhrenmesse ihre Tore. Eine Woche lang präsentieren 54 Marken Neuheiten und Kassenschlager aus der Welt der Zeitmesser. Die Branche ist im Hoch, doch verliert der Aufschwung an Dynamik.oder Patek Philippe in Genf pompös eingerichteten Messeständen wird gross sein. Die Organisatoren erwarten gegen 45'000 Besucherinnen und Besucher nach den rund 43'000 im letzten Jahr.
Für den Uhrenexperten Olivier Müller stellen die etwas trüberen Aussichten für die Uhrenbranche allerdings keine Überraschung dar. «Die Jahre 2022 und 2023 waren für alle Marken aussergewöhnlich gut. Jetzt sehen wir lediglich eine Rückkehr zur Normalität», sagte er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP.
Uhrenmesse Genf Watches & Wonders Zeitmesser Hochphase Aufwärtstrend
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Genfer Uhrenmesse öffnet ihre Tore in unsicheren ZeitenAm Dienstag öffnet mit der Genfer “Watches & Wonders” die weltgrösste Uhrenmesse ihre Tore. Eine Woche lang präsentieren 54 Marken Neuheiten und Kassenschlager aus der Welt der Zeitmesser. Die Branche ist im Hoch, doch verliert der Aufschwung an Dynamik.
Weiterlesen »
Wer soll für die Schweiz die Tore schiessen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
PR-Fauxpas: AC Milan wirbt mit Kapellbrücke – für die Stadt GenfIn einem Werbevideo wirbt AC Milan-Star Noah Okafor für die Stadt Genf – diese erhält dadurch aber plötzlich Sehenswürdigkeiten, die sie gar nicht hat.
Weiterlesen »
Die Nato im «Haus des Friedens»: Das Kriegsbündnis richtet sich nun ein Verbindungsbüro in Genf einDas westliche Militärbündnis schreitet weiter auf leisen Sohlen voran in Richtung Schweiz. Fest steht nun: Die Nato wird ein Verbindungsbüro in der Genfer Maison de la Paix errichten, wie die linke Wochenzeitung (WOZ) unlängst über eine Anfrage via Öffentlichkeitsgesetz erfuhr. Der Bundesrat stimmte dem Vorhaben am 22. November 2023 zu.
Weiterlesen »
FC Zürich: Hier strömen die Fans in Genf aus dem StadionBeim Spiel zwischen Servette und dem FC Zürich kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei. Die Folge: Ein Walkout vieler Fans beider Lager.
Weiterlesen »