Am Dienstag öffnet mit der Genfer “Watches & Wonders” die weltgrösste Uhrenmesse ihre Tore. Eine Woche lang präsentieren 54 Marken Neuheiten und Kassenschlager aus der Welt der Zeitmesser. Die Branche ist im Hoch, doch verliert der Aufschwung an Dynamik.
09. April 2024 - 08:56Am Dienstag öffnet mit der Genfer “Watches & Wonders” die weltgrösste Uhrenmesse ihre Tore. Eine Woche lang präsentieren 54 Marken Neuheiten und Kassenschlager aus der Welt der Zeitmesser. Die Branche ist im Hoch, doch verliert der Aufschwung an Dynamik.
Die Messe in den Palexpo-Hallen am Genfer Flughafen richtet sich in erster Linie an geladene Uhrenhändler und Journalisten. Für die drei letzten Tage wird aber erneut ein begrenztes Ticket-Kontingent an das breite Publikum verkauft. “An diesen Publikumstagen stellten wir zuletzt ein wachsendes Interesse junger Menschen fest”, so Messechef Matthieu Humair in einer Mitteilung. “Das ist ermutigend.
In dieser Gemengelage wird es für die Uhrenhersteller immer schwieriger, die hohen Umsätze zu halten oder gar nochmals zu steigern. Zwar stiegen die Uhrenexporte im Januar nochmals etwas an, doch bereits im Februar fielen sie erstmals seit längerer Zeit wieder zurück. Vor allem die nachlassende Kauflust chinesischer Konsumenten machte sich bemerkbar.
Allerdings führen beide Experten das sich abschwächende Wachstum in der Uhrenindustrie auch auf die am Weltmarkt aufkommenden dunklen Wolken zurück. Dafür seien vor allem die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die Inflation verantwortlich.Der Genfer Uhrensalon wird zum 24. Mal durchgeführt. Richemont hatte das Schaulaufen für Luxusuhren mit ihren “Maisons” Cartier, Piaget oder IWC ins Leben gerufen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Genfer Uhrenmesse: “Wir brauchen mehr denn je physische Begegnungen”Die Genfer Uhrenmesse Watches and Wonders bereitet sich auf neue Rekorde vor. Ein Gespräch mit Direktor Matthieu Humair.
Weiterlesen »
Genfer Sportdirektor zum Aus - Gautschi: «Haben die Playoffs am Anfang der Saison verspielt»Titelverteidiger Genf hat die Playoffs in der National League verpasst. Grund dafür sei der schlechte Saisonstart.
Weiterlesen »
Der Genfer Autosalon kehrt nach der Pandemie zurückDer Genfer Autosalon, einst die grösste Messe der Schweiz, kehrt nach der Pandemie nach Genf zurück. Es gibt jedoch einige Herausforderungen und eine neue Strategie für den Traditionsanlass.
Weiterlesen »
Milliardäre vor Gericht: Genfer Hinduja-Clan will Richter absetzenDie indische Familie muss sich vor der Genfer Justiz wegen Menschenhandels verantworten. Doch die Angeschuldigten halten die Gerichtspräsidentin für befangen.
Weiterlesen »
Der Genfer Autosalon kehrt zurückDer Genfer Autosalon, einst die grösste Messe der Schweiz, kehrt nach der Pandemie und einem Abstecher nach Katar zurück. Doch hat der Traditionsanlass eine Zukunft?
Weiterlesen »
Genfer Louis Deletraz gewinnt 12 Stunden von SebringDie 12 Stunden von Sebring sind vorbei – und ein Schweizer darf sich feiern lassen. Der Genfer Louis Deletraz gewinnt mit dem Team WTR-Andretti.
Weiterlesen »