Keller-Sutter: Es gibt gezielt strengere Vorgaben als bisher
Die Schweiz hat nur noch eine Grossbank. Wenn sie zusammenbricht, wird es brandgefährlich für das Land. Darum ist es so wichtig, was der Bundesrat in seinem 340-seitigen Bericht vorschlägt. Im Kern geht es darum, ob die Megabank UBS scheitern kann in einer Krise, so wie andere Unternehmen auch.
Massnahmen müssen konsequent umgesetzt werdenPunkto Anforderungen ans Kapital schlägt der Bundesrat nun einige wichtige Verbesserungen vor. Allerdings könnte die Regierung hier noch forscher sein. Es scheint, als gehe sie mit der UBS betont sorgsam um. Zwischen den Zeilen ist sinngemäss die Botschaft zu lesen: Wir wollen das Flaggschiff UBS nicht vom Finanzplatz Schweiz vertreiben, indem wir zu streng sind mit der Bank.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
War die CS für die UBS am Ende doch ein Schnäppchen?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vier Szenarien: Wie sich die US-Wahlen laut der UBS auf die Aktienmärkte auswirken könntenDie Aktienmärkte werden in den Monaten vor den US-Wahlen wahrscheinlich volatiler werden, so die Grossbank UBS. Die Reaktion an den Börsen nach der Entscheidung im November wird auch davon abhängen, welche Partei den Kongress kontrolliert.
Weiterlesen »
UBS: Keller-Sutters «Too big to fail»-Massnahmen sind zahmNach dem CS-Debakel fasst der Bundesrat die UBS nicht hart an. Griffige Massnahmen fehlen im «Too big to fail»-Bericht. Und im Parlament droht die grosse Verwässerung.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
UBS-Präsident: UBS war auf CS-Übernahme «bestmöglich vorbereitet»Vor der Übernahme der Credit Suisse hat UBS unzählige verschiedene Szenarien durchgespielt, betont der Verwaltungsratspräsident Colm Kelleher.
Weiterlesen »