Die Gemeinde Berg hat die Liste der Kandidierenden für die Ersatzwahl des Gemeindepräsidiums veröffentlicht. Von den fünf Personen hatten vier einen Korb von der Findungskommission erhalten und treten dennoch an. In der Folge will die Gemeinde nun das Wahlpodium vom 9. Januar selbst organisieren.
Die «Trump für Berg», SVP-Thoma oder Kapitän Keller? – diese fünf Personen kandidieren offiziell für das Gemeindepräsidium Berg
Für die Neubesetzung des Amtes von Ex-Gemeindepräsident Thomas Bitschnau hat der Berger Gemeinderat bereits im August eine elfköpfige Findungskommission unter der Begleitung des ehemaligen Egnacher Gemeindepräsidenten und Kantonsrats Stephan Tobler eingesetzt, welche geeignete Personen für das Amt vorschlagen sollte.«Nach einer ersten öffentlichen Ausschreibung waren die Bewerbungen für die Findungskommission zu dünn», teilte die Gemeinde mit.
Dafür hat der Gemeinderat den Weinfelder Journalisten Mario Testa als Moderator engagiert. Nach der Vorstellung der Kandidierenden hat das Publikum Gelegenheit, diesen mit Fragen auf den Zahn zu fühlen.
SVP-Thoma Oder Kapitän Keller? – Diese Fünf Perso Weinfelden & Kreuzlingen»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Glarus sichert Abwasserinfrastruktur mit Pumpwerk-AnschlussDie Gemeinde Glarus plant, die Abwasser-Pumpstation Schwammhöhe in die Abwasserinfrastruktur des Abwasserverbands Glarnerland (AVG) einzubinden.
Weiterlesen »
Abstimmung Gemeinde Thundorf - Thundorf TG will definitiv keine Windräder in seiner GemeindeThundorf stimmte über zwei Zonenplanänderungen ab. Beide wurden abgelehnt.
Weiterlesen »
Wasserbezug: Sissach übernimmt Teile der WSU-InfrastrukturMit der Übernahme sämtlicher auf Gemeindegebiet befindlichen Infrastrukturanlagen gewinnt die Gemeinde die Kontrolle über wichtige Wasserversorgungsgebiete.
Weiterlesen »
Windpark auf dem Wellenberg: Die Gemeinde Thundorf sagt klar Nein zur Thurgauer WindenergieNach über zwei Jahren turbulenter Vorgeschichte hat die Gemeinde Thundorf entschieden: Der umstrittene Windpark auf dem Wellenberg kann nicht gebaut werden. Es ging um drei Windturbinen, die dereinst Strom für 6'000 Thurgauer Haushalte produzieren sollten.
Weiterlesen »
«Die Gemeinde ist ein Bremsklotz für mögliche Investitionen» – Oberhof will Anteile von Restaurant Adler verkaufenDer Gemeinderat von Oberhof möchte ihre Anteile am Gasthof den verbleibenden Aktionären verkaufen. Diesen soll es ein Anliegen sein, den Restaurationsbetrieb erhalten zu können. Bezüglich Pächter gibt es schlechte Neuigkeiten: Der heutige Wirt wird schon bald aufhören.
Weiterlesen »
Die Gemeinde Fislisbach blickt auf den Gewerbeapéro zurückAm 21. November 2024 fand in Fislisbach ein «Gewerbeapéro» statt. Ziel des Abends war es, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen.
Weiterlesen »