Der Gemeinderat von Oberhof möchte ihre Anteile am Gasthof den verbleibenden Aktionären verkaufen. Diesen soll es ein Anliegen sein, den Restaurationsbetrieb erhalten zu können. Bezüglich Pächter gibt es schlechte Neuigkeiten: Der heutige Wirt wird schon bald aufhören.
«Die Gemeinde ist ein Bremsklotz für mögliche Investitionen» – Oberhof will Anteile von Restaurant Adler verkaufen
Die Gasthof Adler Oberhof AG, die im Jahr 2006 gegründet wurde, um die Liegenschaft des Lokals zu kaufen und den Restaurationsbetrieb zu erhalten, gehört derzeit je zu einem Drittel der Gemeinde, Anton Reimann sowie Markus Stephani. Die Gesellschafter halten je 80’000 Franken am Aktienkapital.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn die Kinder den Fussballstars die Fragen stellen – Der Zukunftstag bei der Luzerner ZeitungCH Media durfte zwölf Kinder im Maihof begrüssen und gewährte ihnen einen Blick in den Arbeitsalltag der Journalistinnen und Journalisten.
Weiterlesen »
FAIR PLAY MENARINI: DIE NAMEN DER TEILNEHMER DER TALKSHOW „DIE CHAMPIONS ERZÄHLEN IHRE GESCHICHTEN'...Florenz, Italien (ots/PRNewswire) - Die Reise des 28. Fair Play Menarini International Award geht weiter. Nach der spektakulären Preisverleihung am 4. Juli schließt die...
Weiterlesen »
Zu starr und schädlich für die Landesinteressen: Der Bundesrat versenkt die Neutralitäts-Initiative der SVPDie Schweiz soll in Zukunft keine Sanktionen mehr gegen kriegsführende Staaten verhängen, verlangen «Pro Schweiz» und die SVP mit ihrer Neutralitätsinitiative. Der Bundesrat lehnt das Volksbegehren ohne Gegenvorschlag ab.
Weiterlesen »
ERGEBNISSE DER STUDIE DER MAIRE STIFTUNG BEI DER COP29 IN BAKU: DIE MENSCHEN IN ASERBAIDSCHAN UND...Mailand (ots/PRNewswire) - - 55 % der Befragten in Aserbaidschan geben an, dass die Energiewende eine Priorität ist, wie in den europäischen Ländern - 64 % der Befragten in...
Weiterlesen »
Trump und die grosse Lohnmisere: Die Zahlen, welche die weltweite Wut der Wähler erklärenEs brauche einen wirtschaftspolitischen Katastrophenschutz, um die Löhne besser zu schützen, fordert eine Ökonomin.
Weiterlesen »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Weiterlesen »