Die Thurgauer Spitäler gelten schweizweit als Vorbild – was machen sie besser?

«Die Thurgauer Spitäler Gelten Schweizweit Als Vor Nachrichten

Die Thurgauer Spitäler gelten schweizweit als Vorbild – was machen sie besser?
Schweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Privatisierung der vier Thurgauer Spitäler 1999 gilt als Grundstein für den anhaltenden Erfolg. Andere Kantone haben das Modell kopiert - ohne wirklich aufzuschliessen.

Von aussen zeigt sich das Kantonsspital Frauenfeld wie andere Spitalbauten auch: Versetzte Betongebäude im Siebzigerjahre-Flair kombiniert mit modernen Elementen und dem Neubau «Horizont». Worin sich das Spital unterscheidet, zeigt sich erst beim Blick in die Bücher. Die Zahlen, welche die Spitalgruppe Thurmed AG jährlich präsentiert, wecken Neider.

Die nackten Zahlen der Tochtergesellschaft Spital Thurgau ergeben ein anderes Bild: 2023 schrieb sie ein Defizit von 1,1 Millionen Franken. Auch das ein Ausreisser nach unten. 2022 verzeichnete sie noch einen Gewinn von 14,2 Millionen Franken. Doch die Thurgauer Spitäler leiden unter den hohen Energiepreisen, der schleppenden Anpassung der Spital-Tarife, an die Teuerung und vor allem an steigenden Lohnkosten. Thurmed-CEO Rolf Zehnder sagt dazu: «Wir kochen alle mit demselben Wasser.

Für die beteiligten Akteure heute wie damals besteht kein Zweifel: Dieser Schritt war wegweisend. Nur die saubere Trennung zwischen Regulator und Eigentümer sowie der strategischen und operativen Führung habe den Erfolg ermöglicht. Obwohl der Kanton per Gesetz einen Versorgungsauftrag hat und über Spitallisten die Planung steuert, beschränkt sich die Leistung der Politik auf maximale Zurückhaltung: Die Regierung hat sich nicht in operative Fragen wie Löhne einzumischen. Gesundheitsdirektor Urs Martin formuliert dies gar als goldene Faustregel zum Erfolg: «Je weniger die Politik mitspricht, desto besser ist ein Spital geführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wir helfen den Falschen auf die Sprünge»: Thurgauer SVP-Kantonsrätin will Integrationsbroschüre des Kantons abschaffen«Wir helfen den Falschen auf die Sprünge»: Thurgauer SVP-Kantonsrätin will Integrationsbroschüre des Kantons abschaffenDas Thurgauer Migrationsamt stellt für Zugezogene eine Info-Broschüre in 15 Sprachen zur Verfügung. «Notwendigkeit: höchst fragwürdig», findet SVP-Kantonsrätin Aline Indergand. Sie argumentiert auch mit den Kosten – wobei diese überschaubar sind.
Weiterlesen »

Thurgauer, ledig, sucht steuergünstige Heimat: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizThurgauer, ledig, sucht steuergünstige Heimat: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizDie Mehrheit der Ostschweizerinnen und Ostschweizer darf auf eine tiefere Steuerrechnung hoffen. Doch nicht überall sinken die Steuern. Neben dem Thurgau ist ein weiterer Kanton betroffen. Warum das so ist – und warum es vielleicht auch ganz anders ist.
Weiterlesen »

Thurgauer, ledig, sucht steuergünstige Heimat: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizThurgauer, ledig, sucht steuergünstige Heimat: So unterschiedlich entwickelt sich die Steuerbelastung in der OstschweizDie Mehrheit der Ostschweizerinnen und Ostschweizer darf auf eine tiefere Steuerrechnung hoffen. Doch nicht überall sinken die Steuern. Neben dem Thurgau ist ein weiterer Kanton betroffen. Warum das so ist – und warum es vielleicht auch ganz anders ist.
Weiterlesen »

Nach Angriffen auf Kinder: Kanton Zürich verbietet Rottweiler – und die höchste Thurgauer Hündelerin wehrt sichNach Angriffen auf Kinder: Kanton Zürich verbietet Rottweiler – und die höchste Thurgauer Hündelerin wehrt sichNach zwei Angriffen von Rottweilern auf Kinder hat der Kanton Zürich die Hunderasse kurzerhand verboten. Im Thurgau gibt es zwar eine Liste potenziell gefährlicher Hunde, aber keine Rassenverbote – obwohl Rottweiler auch hier für Polizeieinsätze sorgen.
Weiterlesen »

Albin Sjögren führt Zug United zum Kantersieg gegen die ThurgauerAlbin Sjögren führt Zug United zum Kantersieg gegen die ThurgauerZug United gewinnt mit 8:5 gegen die Thurgauer und zeigt erneut die starke Form von Albin Sjögren. Der Schwede war an sieben der acht Tore seiner Mannschaft beteiligt und spielt eine herausragende Rolle in der aktuellen Erfolgsserie der Zuger.
Weiterlesen »

US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDUS-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 05:55:12