Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Schweiz zementiert ihren Status als Nummer 1 im alpinen Ski-Weltcup. Hans Flatscher, Alpin-Direktor von Swiss-Ski, spricht über Erwartungen, Kontinuität und den Nachwuchs.Hans Flatscher, Alpin-Direktor von Swiss-Ski, zeigt sich mit den aktuellen Leistungen der Schweizer Fahrer*innen zufrieden. Man sei sogar noch besser unterwegs, «als im ohnehin schon hervorragenden letzten Jahr».
Ein positives. Wir sind sogar noch ein bisschen besser unterwegs als im ohnehin schon hervorragenden letzten Jahr. In 31 Rennen resultierten 27 Podestplätze. Bei den Männern haben wir nochmals eine Schippe draufgelegt und fast die Hälfte der Rennen gewonnen. Insgesamt gab es vier Athletinnen und Athleten, die erstmals im Weltcup siegten. Und auch im Europacup sind wir gut unterwegs. Alles in allem können wir zufrieden sein.
Im Slalom hingegen fehlen die Talente. Wer soll die Lücke dereinst schliessen, wenn Loïc Meillard, Daniel Yule & Co. nicht mehr fahren? Man muss berücksichtigen, dass bei den Frauen der Sprung in die Weltspitze schneller erfolgen kann als bei den Männern. Von der einen auf die andere Saison sind grosse Schritte möglich, auch mit einigen Athletinnen. Und ich glaube, dazu sind wir imstande. Unser Anspruch ist es, dass wir noch breiter aufgestellt sind mit jungen Athletinnen. Aber bei den Frauen gibt es eine grosse Herausforderung. Es sind nicht mehr alle bereit, Speed zu fahren.
Wir gehen davon aus, dass wir mehr als fünf Abfahrer dabeihaben werden. Dann wird es auf eine Qualifikation hinauslaufen. 24 Athletinnen und Athleten dürfen selektioniert werden, maximal jedoch 14 pro Geschlecht. Ist es vorstellbar, dass die Schweiz mit 14 Männern und nur zehn Frauen nach Saalbach fährt?
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klaebo dominiert Tour de Ski weiter ++ Ski: Sarrazins Rückkehr in den Weltcup weiter ungewissResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Ski: Sarrazins Rückkehr in den Weltcup weiter ungewiss ++ Davoser schlittern weiter in die KriseResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Die Geschichten des Jahres, die die Schweiz bewegt haben2024 war ein ereignisreiches Jahr in der Schweiz. Von Drama und Schlagzeilen bis zu skurrilen Nachrichten: Diese Geschichten haben das Land in ihren Bann gezogen.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU schliessen die Verhandlungen abNach 197 Sitzungen sind die materiellen Verhandlungen mit der EU abgeschlossen. Die Ziele seien erreicht worden, sagt der Bundesrat.
Weiterlesen »
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »