Erstmals werden 2023 die besten Schweizer Chief Information Security Officers ermittelt und mit einer Award-Zeremonie im September geehrt. Hinter der Initiative stecken das Swiss Cyber Institute und die Agentur White Rabbit Communications.
Am 14. September 2023 kommt die Schweizer ICT-Szene in den Genuss eines neuen Erlebnisses: Zum ersten Mal werden an diesem Tag im Rahmen des Gala-Dinners der Global Cyber Conference im Zürcher Marriott Hotel die Swiss CISO Awards verliehen. Federführend sind dabei das Swiss Cyber Institute, das von Gründer Samir Aliyev geleitet wird, und die auf ICT spezialisierte Agentur White Rabbit Communications.
Der Nominations- und Award-Prozess hat schon begonnen. Bis Ende März können Kandidatinnen und Kandidatenin jeweils einer von fünf Kategorien nominiert werden: Swiss CISO of the Year, CISO for Digitization, CISO for Culture, CISO for Diversity und Future Leader. Im April bestimmt die Jury für jede Kategorie sechs Nominationen und stellt diese im Mai vor. Darauf folgen ausführliche Hintergrundinterviews mit den Nominierten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Kriegsmaterialgesetz - Schweizer Waffen an Ukraine – Hürden und möglicher KurswechselDie Schweiz steht wegen der Weitergabe von Waffen an die Ukraine unter Druck. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »
QM-Schweizer-Fleisch: Das gilt es bei Sömmerung zu beachten - Schweizer BauerIn den vergangenen Jahren gab es bei der Sömmerung Unsicherheiten bezüglich der minimalen Haltedauer im QM-Schweizer Fleisch bei gesömmerten Tieren. Agriquali präzisiert auf Ende Juni 2023 die Bestimmungen. Eine Ausnahme gibt es bei den Schweinen. Um das Fleisch im QM-Schweizer Fleisch (QM-SF) vermarkten zu können, müssen die Nutztiere mindestens eine bestimmte Zeit auf anerkannten Betrieben […]
Weiterlesen »
Goldener Violinschlüssel für Schwyzerörgeler Aeschbacher - Schweizer BauerDer Schwyzerörgeler Thomas Aeschbacher aus Langenthal BE erhält den Goldenen Violinschlüssel 2023, die höchste Schweizer Auszeichnung im Folklorebereich. Der 56-Jährige engagiert sich seit Jahren für das fast vergessene Schweizer Instrument Langnauerli. (Mit Video) Der Preis gehe an einen hervorragenden Musiker, der sich intensiv für das Schwyzerörgeli und die Schweizer Volksmusik engagiere, teilte der Verein «Goldener […]
Weiterlesen »
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2023Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 292 Arbeitslose gemeldet, 4 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt...
Weiterlesen »
SINBON in den Index für 2023 Gleichstellungsfragen von Bloomberg aufgenommenTaipeh, 6. März 2023 (ots/PRNewswire) - SINBON ist in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) aufgenommen worden. Es ist das erste Mal, dass SINBON am GEI teilnimmt und als...
Weiterlesen »
Medienmitteilung der Fachhochschule Nordwestschweiz: FHNW Nachhaltigkeitswoche 2023Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Medienmitteilung, 6. März 2023 FHNW Nachhaltigkeitswoche 2023 Die Fachhochschule...
Weiterlesen »