Die Preise ziehen leicht an

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Preise ziehen leicht an
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 50%

Die Markterlöse bei den Sonnenblumen sind trotz deutlich höherer Ölpreise nur leicht besser als letztes Jahr. Warum das so ist.

Die heurigen durchschnittlichen Produzentenpreise sind im Vorjahresvergleich bei den klassischen Sonnenblumen mit 80.75 Fr./100 Kilo um 1.30 Fr. und bei den Sonnenblumen High Oleic mit 85.20 Fr./100 Kilo um 1.65 Fr. gestiegen. Das teilte Swiss Granum Ende mit.

Tiefere Branchenbeiträge So erhebt die Schweizerische Branchenorganisation für Getreide-, Ölsaaten- und Eiweisspflanzen jährlich die durchschnittlichen Marktpreise für Ölsaaten. Das basierend auf den von Swiss Olio erhobenen Öl- und Presskuchenpreisen, unter Abzug der Verarbeitungskosten, der Branchenbeiträge sowie der Kosten für Lagerung, Transport, Finanzierung und Vermarktung.

Addiert werden die Stützungsbeiträge des Produktionspools Ölsaaten des Schweizerischen Getreideproduzentenverbands zur Erhaltung der hiesigen Produktion und Verarbeitung von Sonnenblumen, Soja und Raps. Während der Hauptvermarktungsphase der Sonnenblumen lagen die massgeblichen Ölpreise bei den klassischen Sonnenblumen bei 279 bis 281 Fr./100 Kilo und bei den Sonnenblumen High Oleic bei 298 bis 300 Fr./100 Kilo. Das sind 11.50 Fr. resp. 12.50 Fr. mehr als im Vorjahr.

Anders als beim Getreide handelt es sich bei den Ölsaaten nicht um einen Richtpreis. Der publizierte Preis ist ein kalkulierter, durchschnittlicher Marktpreis.Weniger Stützungsbeiträge Die durchschnittlichen Marktpreise beim Sonnenblumenpresskuchen waren während derselben Zeitspanne mit 28 bis 34 Fr./100 Kilo gleich hoch wie im Vorjahr, und auch die Verarbeitungskosten blieben im Vorjahresvergleich unverändert.

Tiefer als letztes Jahr sind laut Mitteilung jedoch die vom Schweizerischen Getreideproduzentenverband ausgerichteten Stützungsbeiträge, und dementsprechend sind die Markterlöse insgesamt nur leicht besser als letztes Jahr. Das Preisband für Futtersoja liegt laut Mitteilung und nach Angaben der Hauptabnehmer bei 55 bis 60 Fr./100 Kilo und ist ebenfalls höher als im Vorjahr. Anders als beim Getreide handelt es sich bei den Ölsaaten nicht um einen Richtpreis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migros senkt die Preise – was haben die Bauern zu erwarten?Migros senkt die Preise – was haben die Bauern zu erwarten?Der orange Riese geht auf Discounter-Kurs und bietet 1000 Produkte billiger an. Die Schweizer Bauern haben laut Migros-Chef Mario Irminger keine Preissenkungen zu befürchten. Aber wie geht das auf?
Weiterlesen »

Die Preise für Tränker sind über die Jahre rückläufigDie Preise für Tränker sind über die Jahre rückläufigDer Tränkermarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Die Branche sucht nach Lösungen.
Weiterlesen »

Ein Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaEin Rezept gegen die Einsamkeit: Die Flucht an die OlmaDie grösste Publikumsmesse der Schweiz, totgesagt während der Coronapandemie, geht mit der Zeit. Echt soll die Olma werden. Sie trifft damit einen Nerv. Am Donnerstag geht's los.
Weiterlesen »

Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »

Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseJetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »

Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willDie Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 10:39:05