Die Mitte hat eine Idee für den A1-Ausbau – ohne Landverbrauch

«Die Mitte Hat Eine Idee Für Den A1-Ausbau – Ohne Nachrichten

Die Mitte hat eine Idee für den A1-Ausbau – ohne Landverbrauch
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Aus dem Pannenstreifen eine zusätzliche Spur machen, statt mehrere Hektaren Land verbauen: Das verlangt die Mitte Aargau, wenn es um den Sechsspur-Ausbau der A1 im Kanton geht. Nur eine Lösung ohne Landverlust sei mehrheitsfähig, findet die Partei. Doch wie realistisch ist die Idee? Die AZ hat beim Bundesamt für Strassen nachgefragt.

Aus dem Pannenstreifen eine zusätzliche Spur machen, statt mehrere Hektaren Land verbauen: Das verlangt die Mitte Aargau, wenn es um den Sechsspur-Ausbau der A1 im Kanton geht. Nur eine Lösung ohne Landverlust sei mehrheitsfähig, findet die Partei. Doch wie realistisch ist die Idee? Die AZ hat beim Bundesamt für Strassen nachgefragt.

Der Kulturlandverbrauch sei ein Grund gewesen, weshalb die Schweizer Stimmbevölkerung den Autobahnausbau am Sonntag abgelehnt habe, schreibt die Partei. Dabei hattenoch darauf hingewiesen, dass der Landverbrauch der sechs geplanten Projekte mit nur acht Hektaren gering sei. Die Forderung, künftige Strassenbauten ohne Kulturlandverbrauch zu realisieren, ist nun von Landwirt und Bauernverbands-Geschäftsführer Ralf Bucher unterschrieben.

Rohrbach betont, dass auch bei dieser Variante bauliche Anpassungen nötig würden, so zum Beispiel die Verstärkung von Pannenstreifen, der Bau von Nothaltebuchten oder Anpassungen der Verkehrsführungen an Anschlüssen. Deshalb müssen auch Pannenstreifen-Umnutzungen öffentlich aufgelegt werden, was bei Einsprachen und Verfahren durch die Gerichtsinstanzen mehrere Jahre dauern kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Idee einer Fusion mit der GLP spaltet die Mitte-MitgliederDie Idee einer Fusion mit der GLP spaltet die Mitte-MitgliederDas Meinungsforschungsinstitut gfs.bern hatte im Auftrag der Mitte eine repräsentative Online-Befragung durchgeführt - sowohl in der Stimmbevölkerung als auch bei den Mitgliedern der Mitte-Partei. Die Ergebnisse liegen nun vor. Die Partei hat sie am Samstag an einer Klausur in Thun BE präsentiert, wie sie mitteilte.
Weiterlesen »

Raphael Brauchli (Mitte AR): Ja zum Nationalstrassen-AusbauRaphael Brauchli (Mitte AR): Ja zum Nationalstrassen-AusbauRaphael Brauchli (Mitte) äusserst sich im Gastbeitrag zur Step-Vorlage und sieht darin eine Investition in die Mobilität und Lebensqualität der Schweiz.
Weiterlesen »

Pannenstreifen als zusätzliche Spur: Mitte fordert für den A1-Ausbau im Aargau eine Lösung ohne LandverbrauchPannenstreifen als zusätzliche Spur: Mitte fordert für den A1-Ausbau im Aargau eine Lösung ohne LandverbrauchAus dem Pannenstreifen eine zusätzliche Spur machen, statt mehrere Hektaren Land verbauen: Das verlangt die Mitte Aargau, wenn es um den Sechsspur-Ausbau der A1 im Kanton geht. Nur eine Lösung ohne Landverlust sei mehrheitsfähig, findet die Partei. Doch wie realistisch ist die Idee? Die AZ hat beim Bundesamt für Strassen nachgefragt.
Weiterlesen »

Idee einer Fusion mit GLP spaltet Mitte-MitgliederIdee einer Fusion mit GLP spaltet Mitte-MitgliederDie Idee einer allfälligen Fusion mit der GLP spaltet die Mitglieder der Mitte-Partei. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: SMI im Minus erwartet - 7 neue Kursziele - Temenos und SoftwareOne legen vorbörslich zuBörsen-Ticker: SMI im Minus erwartet - 7 neue Kursziele - Temenos und SoftwareOne legen vorbörslich zuDie Schweizer Börse dürfte die anhaltenden Abgaben zur Mitte der Woche fortsetzen.
Weiterlesen »

Die Migros ist im Umbruch – und setzt mit dem Ausbau ein Zeichen.Die Migros ist im Umbruch – und setzt mit dem Ausbau ein Zeichen.Die Migros stand in den vergangenen Monaten vor allem mit ihrem Abbau in den Schlagzeilen. Nun aber will sie wieder Geld investieren: Rund zwei Milliarden Franken unter anderem in 140 neue Filialen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 19:53:23