Die Menschen, die den BER technisch am Laufen halten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Menschen, die den BER technisch am Laufen halten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Der Flughafen Berlin-Brandenburg beschäftigt rund 200 Mitarbeitende für die technische Instandhaltung. In Zeiten des Fachkräftemangels setzt der BER vermehrt auf eigenen Nachwuchs.

Der Flughafen Berlin-Brandenburg beschäftigt rund 200 Mitarbeitende für die technische Instandhaltung. In Zeiten des Fachkräftemangels setzt der BER vermehrt auf eigenen Nachwuchs.– das sind 2,4 Millionen oder 10,4 Prozent mehr als 2023. Damit bleibt der Flughafen Berlin-Brandenburg hinter Frankfurt und München weiterhin der drittgrößte Deutschlands.

«Wir betreiben eine Infrastruktur in der Größe einer Kleinstadt», erklärte Michael Halberstadt, Geschäftsführer für Personal und Technik des Flughafens dieser Tage bei einer Führung. Rund 200 Mitarbeitende kümmern sich um Themen wie die Pistenbefeuerung, die Fluggastbrücken oder die Gepäckförderanlage.

Ramon Rautenberg und Helge Krispin wollen beide auch nach ihrer Ausbildung am Flughafen Berlin bleiben. Bild: aeroTELEGRAPH Bleiben wollen Ramon Rautenberg und Helge Krispin, die kurz vor dem Ende ihrer Ausbildung als Mechatroniker stehen. Krispin bevorzugt eine Tätigkeit im Team der Befeuerung, da er so nah am Flugzeug arbeiten kann. Für ihn ist es schwer vorstellbar, nach der Ausbildung in einem kleinen Betrieb zu arbeiten, denn der Airport übt eine besondere Faszination aus. Rautenberg hingegen könnte sich vorstellen, ab Herbst im Team der Terminal-Instandhaltung zu arbeiten.

Das Herz des Flughafens ist, laut Thomas Knöfler, die Gepäcksortieranlage. Er ist Leiter Flugbetriebsanlagen und damit verantwortlich für die Anlage, die mit allen Förderbändern auf eine Länge von acht Kilometern kommt. Damit alles rund läuft, beschäftigt der Flughafen rund 100 Personen. Die Techniker kümmern sich hauptsächlich um Wartungsarbeiten, aber auch um defekte Scanner oder kaputte Elektromotoren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Menschen mit einer Behinderung sind in einem Heim nie die, die sie sein könnten»«Menschen mit einer Behinderung sind in einem Heim nie die, die sie sein könnten»Menschen mit einer Behinderung leben oft in Heimen statt in eigenen Wohnungen. Dort seien sie aber eingeschränkt, sagt Inklusionsexperte Martin Haug. Im Interview zeigt er auf, was es für eine tatsächliche Gleichstellung braucht.
Weiterlesen »

Das Regiomasters jetzt live - die letzten Vorrundenspiele laufen: WinkelnDas Regiomasters jetzt live - die letzten Vorrundenspiele laufen: WinkelnHeute findet in der Kreuzbleiche in St.Gallen das grösste Hallenfussball-Turnier der Ostschweiz statt. 16 Teams aus der Region St.Gallen, dem Thurgau, dem Appenzellerland, dem Toggenburg und Winterthur machen mit. Wer gewinnt den Budenzauber? Zu verfolgen jetzt im Liveticker.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »

Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungVon Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »

Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenEin Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 05:46:33