«Die Lohn- und Boni-Exzesse gehen munter weiter»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Die Lohn- und Boni-Exzesse gehen munter weiter»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Juso-Präsident Nicola Siegrist bezeichnet den Lohn als «Abzockerei» – und erntete dafür Zwischenapplaus. «Hier draussen haben die Putzkräfte geputzt. Um auf Ermottis Lohn zu kommen, müssen sie 330 Jahre arbeiten. Und, meine Damen und Herren, diese Putzkräfte sind genauso wichtig wie Ermotti.»

VR-Präsident Colm Kelleher verteidigte die Entlöhnung des CEO dagegen. Der Verwaltungsrat anerkenne damit dessen «hervorragende Leistung». «Sergio Ermotti hat die wohl schwierigste Aufgabe in der Finanzbranche weltweit. Und er liefert ab», lobte der Präsident. Die Klima- und Nachhaltigkeitspolitik der Grossbank stand im Mittelpunkt vieler Wortmeldungen. Zwar habe sich die UBS zu einem Netto-Null-Ziel verpflichtet, unterstütze aber gleichzeitig Unternehmen, deren Geschäftsmodelle nicht mit diesen Zielen vereinbar seien, kritisierte etwa ein Vertreter der Umweltorganisation Greenpeace, die auch vor dem Versammlungsort auf sich aufmerksam machte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »

Banker-Boni: Schon jetzt «Too big» für die SchweizBanker-Boni: Schon jetzt «Too big» für die SchweizDer Mega-Bonus für UBS-Chef Sergio Ermotti kommt politisch zur denkbar ungünstigen Zeit. Die hohen Bankerlöhne diskreditieren das Ansehen der Wirtschaft und bedrohen den Wohlstand des Landes, findet finews.ch.
Weiterlesen »

«Den Lohn hängte ich an die Decke»«Den Lohn hängte ich an die Decke»Der Start-up-Investor lässt es sich in den Ferien gut gehen, spendet gerne und hat nichts gegen Steuern.
Weiterlesen »

Die Wahrheit über den Lohn von FCB-Boss DegenDie Wahrheit über den Lohn von FCB-Boss DegenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 20:12:03