Autobus Liestal erhält in diesen Tagen acht fossil betriebene Busse. Ab 2026 schreibt Baselland erneuerbare Busantriebssysteme vor.
Die letzten Dieselbusse rollen an: Autobus Liestal will ab 2036 nur noch elektrisch unterwegs seinDie Energiewende hat bei den Busbetrieben längst begonnen: Immer häufiger sind elektrisch betriebene Busse auf den Strassen unterwegs. Auch die Autobus AG Liestal setzt seit 2021 auf der Linie 78 zwischen Lausen und Frenkendorf zwei Mercedes-Elektrobusse ein.
Dass bald Elektrobusse die fossil betriebenen Transportmittel ablösen, schreibt der Kanton Baselland vor. Ursprünglich hatte die ehemalige Landrätin und jetzige Nationalrätin Florence Brenzikofer in einer Motion gefordert, dass Bus-Neuanschaffungen ab 2024 mindestens zu 50 Prozent CODie Baselbieter Regierung reagiert nun etwas später als von Brenzikofer gefordert, geht aber noch weiter und verbietet fossile Antriebe ab 2026 ganz.
Das soll im Fall der Liestaler Transportfirma auch künftig so bleiben. Man sei zurzeit daran, die erforderliche Infrastruktur am Standort an der Industriestrasse in Liestal zu planen und die künftigen Einsatzpläne für die Elektrobusse zu erstellen, schreibt die AAGL. Und weiter. «In einer ersten Phase werden die kürzeren Wageneinsätze mit den Solaris-Bussen betrieben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spaziergang durch das Liestal der Zukunft: So will die Stadt Skepsis beseitigenEin virtuell begehbares Modell der Stadt soll als Kommunikationsmittel Kontroversen um Bauprojekte vorbeugen. Zu Planungszwecken steht es bereits im Einsatz.
Weiterlesen »
Liestal BL: Die Polizei warnt vor falschen HandwerkernIn den letzten Tagen erhielt die Polizei Basel-Landschaft aus dem ganzen Kantonsgebiet vermehrt Meldungen bezüglich unseriösen Handwerkern.
Weiterlesen »
Zwei Festnahmen nach Einbrüchen in Bottmingen und LiestalDie Polizei Basel-Landschaft hat am Dienstag in Bottmingen und Liestal zwei Einbrecher festgenommen.
Weiterlesen »
Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »
Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »
Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »