Die Königin der Kirschen ist reif

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die Königin der Kirschen ist reif
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Gross, mit dunkler Ausfärbung, glänzender Schale und mit festem und knackigem Fruchtfleisch. So würde man wohl die perfekte Kirsche beschreiben. Genau diese Attribute erfülle die Sorte «Kordia». Auch im Anbau bewähre sich die Kirsche. Der Schweizer Obstverband kürt sie deshalb zur «Königin der Kirschen».

Die Kordia-Kirsche gehört zu den sogenannten Knorpelkirschen, die eher feste Früchte haben. Sie lassen sich sehr gut pflücken und auch eine lange Ernteperiode ist möglich.Die Schweizer Kirschproduzentinnen und Kirschproduzenten sind diese Woche noch voll mit der Ernte beschäftigt, informiert der Schweizer Obstverband in einer Medienmitteilung. Allein in dieser Woche rechnet der SOV mit einer Erntemenge von 506,5 Tonnen.

Die grossen, herzförmigen Steinfrüchte würden durch ihren ausgewogenen, süss-säuerlichen Geschmack überzeugen und die vielen Regenstunden vergangener Tage vergessen lassen können, schreibt die SOV. Die Kirsche sei aber nicht nur im Geschmack königlich. Auch im Anbau bewähre sich die Sorte immer wieder und erweise sich als besonders regenfest.

Überdachung und Einnetzen empfohlen Es gibt Sorten, die zwar weniger anfällig auf Regen seien, ganz ohne Schutz gehe es aber doch nicht, mahnt der SOV. Damit die Kirschen bei zu viel Niederschlag nicht aufplatzen, ist eine Überdachung unabdingbar. Zudem können sie besser ausreifen, werden durch die gleichmässige Zellteilung fester und sind somit länger haltbar. Gedeckte Anlagen lassen sich auch leichter einnetzen und sperren so die beiden Erzfeinde – die Kirschessigfliege und Kirschenfliege – einfach aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »

Er hat die besten KirschenEr hat die besten KirschenDie besten Kirschen aus dem Kanton Aargau kommen dieses Jahr von Urs Leimgruber aus Gipf-Oberfrick (AG). Er gewann den Wettbewerb der Aargauer Kirschenproduzenten, an dem 11 weitere Produzenten teilnahmen. Trotz schwieriger Witterungsbedingungen rechnet der Aargauer Obstverband (AOV) für 2024 mit einer guten Ernte.
Weiterlesen »

Alle drei Podestplätze belegt: Die schönsten Kirschen kommen aus dem Chriesiland FricktalAlle drei Podestplätze belegt: Die schönsten Kirschen kommen aus dem Chriesiland FricktalIm Fricktal ist gut Kirschen essen: Beim Qualitätswettbewerb des Aargauer Obstverbands belegen Fricktaler Kirschenproduzenten gleich die ersten drei Plätze. Der erste Preis geht dabei zu Urs Leimgrubnach Gipf-Oberfrick.
Weiterlesen »

Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.
Weiterlesen »

Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtWie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Weiterlesen »

Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Die Schweiz kämpft um Indien für die Bürgenstock-Konferenz – beherbergt Saudi-Arabien die Folgekonferenz?Neunzig Staaten und Organisationen nehmen an der Friedenskonferenz vom 15. und 16. Juni teil. Das Werben um zusätzliche Teilnehmerstaaten geht aber bis Freitagabend weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 05:01:19