Die SVP Baselland ist Scherbenhaufen. In beispiellosen Vorgängen hat sich die wählerstärkste Partei des Baselbiets selbst zerfleischt. So kam es zum Chaos.
Die SVP Baselland ist ein Scherbenhaufen. In beispiellosen Vorgängen hat sich die wählerstärkste Partei des Baselbiets selbst zerfleischt. Vor der Generalversammlung am Donnerstag rollen wir die Ereignisse der vergangenen Monate auf.Die wichtigsten Exponentinnen und Exponenten des Krachs innerhalb der SVP Baselland: Sandra Sollberger, Johannes Sutter, Sarah Regez, Hanspeter Weibel, Nicole Roth , Thomas de Courten, Caroline Mall, Dominik Straumann, Peter Riebli, Reto Tschudin .
Unser Interview mit Forscher Rüdiger Maas wirft gerade hohe Wellen. Meine Kollegin hat sich darüber geärgert, ich aber finde: Er hat vollkommen recht.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »
Junge SVP und Junge Tat: Die Nähe zu Rechtsextremen sorgt für Streit in der Jungen SVPDie Junge SVP Aargau solidarisierte sich mit dem Rechtsextremen Martin Sellner. Nun fordern ehemalige Führungsmitglieder den Präsidenten zum Rücktritt auf.
Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten und HintergründeDie aktuellsten Nachrichten, die spannendsten Hintergründe, die wichtigsten Wahl- und Abstimmungsresultate aus allen europäischen Staaten.
Weiterlesen »
Superwahltag mit historisch tiefer Wahlbeteiligung: Was die Frühlingsferien und die SVP damit zu tun habenNicht einmal ein Drittel der Wahlberechtigten hat sich an den Thurgauer Grossratswahlen beteiligt. Ein Politikwissenschaftler und der Staatsschreiber suchen nach Gründen, Regierungspräsident Urs Martin relativiert.
Weiterlesen »
Die Situation bleibt komplex: Bewilligung für Wahlwerbung wäre vorhanden – aber nicht für die SVP-PlakateDie Plakate der SVP entlang der Thur in Wattwil werfen Fragen auf. Sowohl Inhalt als auch die fehlende Bewilligung geben zu reden. Nun nimmt der Kanton Stellung und wird auf die SVP zugehen.
Weiterlesen »
Die SVP reicht ihre Neutralitätsinitiative ein – ausgerechnet jetzt feiert die Schweizer Diplomatie ein weltweites ComebackRussland will zwar nicht an der Friedenskonferenz der Schweiz teilnehmen. Fast alle anderen Staaten aber schon, wohl selbst China. Nur werde das nichts nützen, sagt SVP-Doyen Christoph Blocher.
Weiterlesen »