Superwahltag mit historisch tiefer Wahlbeteiligung: Was die Frühlingsferien und die SVP damit zu tun haben

«Superwahltag Mit Historisch Tiefer Wahlbeteiligun Nachrichten

Superwahltag mit historisch tiefer Wahlbeteiligung: Was die Frühlingsferien und die SVP damit zu tun haben
Kanton Thurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 55%

Nicht einmal ein Drittel der Wahlberechtigten hat sich an den Thurgauer Grossratswahlen beteiligt. Ein Politikwissenschaftler und der Staatsschreiber suchen nach Gründen, Regierungspräsident Urs Martin relativiert.

Superwahltag mit historisch tiefer Wahlbeteiligung: Was die Frühlingsferien und die SVP damit zu tun haben

Nicht einmal ein Drittel der Wahlberechtigten hat sich an den Thurgauer Grossratswahlen beteiligt. Ein Politikwissenschaftler und der Staatsschreiber suchen nach Gründen, Regierungspräsident Urs Martin relativiert.Zurück auf dem historischen Tiefstand: Nur 30,4 Prozent der Thurgauerinnen und Thurgauer haben bei den Grossratswahlen vom Sonntag mitgemacht. So tief war die Wahlbeteiligung bisher genau einmal: 2016.

Jahrzehntelang floss Rohöl durch eine Leitung von Italien über Bündner und St.Galler Gebiet nach Deutschland. Heute ist die Pipeline fast vergessen, dem Abschnitt am Splügenpass droht der Abbruch. Jetzt läuft in Bundesbern eine Rettungsaktion in letzter Minute. Grund ist ein Streit um das künftige Wasserstoffnetz.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Kanton Thurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bräteln, Rätseln, Tiere streicheln: So werden die Frühlingsferien im Appenzellerland bestimmt nicht langweiligBräteln, Rätseln, Tiere streicheln: So werden die Frühlingsferien im Appenzellerland bestimmt nicht langweiligAusserrhoden und Innerrhoden bieten spannende Erlebnisse für Daheimgebliebene.
Weiterlesen »

Russland: Wahlbeteiligung ist bereits bei über 50 %Russland: Wahlbeteiligung ist bereits bei über 50 %In Russland wählen die Bürgerinnen und Bürger dieses Wochenende den Präsidenten. Offenbar soll dies schon mehr als jeder Zweite getan haben.
Weiterlesen »

Besetzte ukrainische Regionen melden über 80 Prozent WahlbeteiligungBesetzte ukrainische Regionen melden über 80 Prozent WahlbeteiligungAuch in den besetzten Gebieten der Ukraine findet die russische Präsidentschaftswahl statt. Die offizielle Beteiligung ist dabei hoch.
Weiterlesen »

Hohe Wahlbeteiligung in Basel vor Ersatzwahl für RegierungsratHohe Wahlbeteiligung in Basel vor Ersatzwahl für RegierungsratIn der Stadt Basel haben wenige Tage vor der Ersatzwahl für den Regierungsrat und das Regierungspräsidium 33,3 Prozent der Wahlberechtigten ihr Couvert schon abgegeben. Somit liegt die Wahlbeteiligung in Basel leicht höher als der bisherige Durchschnitt am Vergleichstag mit 31,7 Prozent. In der Riehen betrug die Wahlbeteiligung am Dienstag gemäss Website der Gemeinde knapp 41,0 Prozent. über die Nachfolge von Bundesrat Beat Jans (SP) in der Exekutive
Weiterlesen »

Wladimir Putin: Russland lockt Wähler mit Geschenken an die UrneWladimir Putin: Russland lockt Wähler mit Geschenken an die UrneDie Beamten in Russland locken dieses Wochenende mit verschiedenen «Goodies» an die Wahlurnen. Wladimir Putin will offenbar eine historische Wahlbeteiligung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:03:13