Besetzte ukrainische Regionen melden über 80 Prozent Wahlbeteiligung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Besetzte ukrainische Regionen melden über 80 Prozent Wahlbeteiligung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Auch in den besetzten Gebieten der Ukraine findet die russische Präsidentschaftswahl statt. Die offizielle Beteiligung ist dabei hoch.

Neben dem Resultat an sich steht auch die Wahlbeteiligung im Fokus.der Ukraine waren die Menschen ebenfalls zur Wahl aufgerufen worden. Wie die Nachrichtenagentur «Tass» berichtet, sind dem Aufruf auch viele gefolgt.

Unter Berufung auf die regionale Wahlkommission von Cherson heisst es, dass die Beteiligung bei über 80 Prozent lag. Genauer gesagt waren es demnach 83,87 Prozent. Gleichzeitig betont die Kommission, dass die Wahl wegen «ukrainischer Provokationen» schwierig gewesen sei. Noch höher war der Wert gar in Luhansk. Dort wurden 87,12 Prozent registriert. Gemäss der regionalen Wahlkommission habe es «keine Unregelmässigkeiten» gegeben.Die Wahl in Russland geht nicht ohne Zwischenfälle über die Bühne. So kursierten Videos, wo zu sehen ist, wie jemand Tinte in die Urne schüttet. Es kam auch zu Explosionen. Russland macht die Ukraine und den Westen für die Störversuche verantwortlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russland: Wahlbeteiligung ist bereits bei über 50 %Russland: Wahlbeteiligung ist bereits bei über 50 %In Russland wählen die Bürgerinnen und Bürger dieses Wochenende den Präsidenten. Offenbar soll dies schon mehr als jeder Zweite getan haben.
Weiterlesen »

Putin und die Demokratie: Russland wählt an diesem Wochenende seinen Präsidenten. Der Westen spricht bereits von «Manipulation». Zu Recht?Putin und die Demokratie: Russland wählt an diesem Wochenende seinen Präsidenten. Der Westen spricht bereits von «Manipulation». Zu Recht?ARD-Expertin Sabine Fischer teilt die Bevölkerung Russlands wie folgt auf: 25 Prozent unterstützen Putin, 50 Prozent sind manipulierbar und unterstützen Putin und 25 Prozent seien gegen den Krieg und gegen Putin.
Weiterlesen »

Ukrainische Drohnenangriffe in vier russischen RegionenUkrainische Drohnenangriffe in vier russischen RegionenGazastreifen: Hilfslieferungen per Schiff geplant
Weiterlesen »

«In katholischen Regionen gibt es mehr Lotto-Gewinner»«In katholischen Regionen gibt es mehr Lotto-Gewinner»Mr. Lotto: «Die meisten Gewinner bleiben auf dem Boden»
Weiterlesen »

40 Prozent der Kandidierenden sind Frauen – zwischen den Gemeinden gibt es grosse Unterschiede40 Prozent der Kandidierenden sind Frauen – zwischen den Gemeinden gibt es grosse UnterschiedeAm 28. April werden die Parlamente von Luzern, Emmen, Kriens, Horw und Ebikon gewählt. 40 Prozent der Kandidierenden sind Frauen.
Weiterlesen »

Vollzeitmutter: «Ein 80-Prozent-Job kam für mich nicht infrage»Vollzeitmutter: «Ein 80-Prozent-Job kam für mich nicht infrage»Die studierte Wirtschaftsinformatikerin Susan Ponti, 39, hatte einen guten Lohn und einen aufregenden Job. Dann wurde sie Mutter – und kehrte nie mehr ins Büro zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:21:37