Die SVP reicht ihre Neutralitätsinitiative ein – ausgerechnet jetzt feiert die Schweizer Diplomatie ein weltweites Comeback

«Die SVP Reicht Ihre Neutralitätsinitiative Ein – Nachrichten

Die SVP reicht ihre Neutralitätsinitiative ein – ausgerechnet jetzt feiert die Schweizer Diplomatie ein weltweites Comeback
Schweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Russland will zwar nicht an der Friedenskonferenz der Schweiz teilnehmen. Fast alle anderen Staaten aber schon, wohl selbst China. Nur werde das nichts nützen, sagt SVP-Doyen Christoph Blocher.

Die SVP reicht ihre Neutralitätsinitiative ein – ausgerechnet jetzt feiert die Schweizer Diplomatie ein weltweites Comeback

Russland will zwar nicht an der Friedenskonferenz der Schweiz teilnehmen. Fast alle anderen Staaten aber schon, wohl selbst China. Nur werde das nichts nützen, sagt SVP-Doyen Christoph Blocher.Mit 132’780 beglaubigten Unterschriften reichte das Komitee am Donnerstag die Neutralitätsinitiative ein.

Unter den Gläubigern der Molkerei Forster AG sind zahlreiche Milchbauern, die zwei Monate kein Milchgeld erhalten haben. In gewissen Fällen geht es um bis zu 60'000 Franken. Der Herisauer Bauer Köbi Dietrich über die Auswirkungen für die Milchlieferanten und seine Wünsche für die Molkerei Forster AG.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blocher hat die Neutralitätsinitiative der SVP eingereichtBlocher hat die Neutralitätsinitiative der SVP eingereichtDie Schweiz soll «immerwährend bewaffnet neutral bleiben» so die Forderung der Neutralitätsinitiative, die SVP-Doyen Christoph Blocher eingereicht hat.
Weiterlesen »

Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtVorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »

Junge SVP und Junge Tat: Die Nähe zu Rechtsextremen sorgt für Streit in der Jungen SVPJunge SVP und Junge Tat: Die Nähe zu Rechtsextremen sorgt für Streit in der Jungen SVPDie Junge SVP Aargau solidarisierte sich mit dem Rechtsextremen Martin Sellner. Nun fordern ehemalige Führungsmitglieder den Präsidenten zum Rücktritt auf.
Weiterlesen »

Volk und Stände sollen über die Schweizer Neutralität entscheidenVolk und Stände sollen über die Schweizer Neutralität entscheidenHeute hat die Gruppierung «Pro Schweiz» in Bern die «Neutralitätsinitiative» mit knapp 133'000 Unterschriften eingereicht.
Weiterlesen »

Die Situation bleibt komplex: Bewilligung für Wahlwerbung wäre vorhanden – aber nicht für die SVP-PlakateDie Situation bleibt komplex: Bewilligung für Wahlwerbung wäre vorhanden – aber nicht für die SVP-PlakateDie Plakate der SVP entlang der Thur in Wattwil werfen Fragen auf. Sowohl Inhalt als auch die fehlende Bewilligung geben zu reden. Nun nimmt der Kanton Stellung und wird auf die SVP zugehen.
Weiterlesen »

Junge SVP in der Kritik: SVP-Parteispitze will sich nicht äussernJunge SVP in der Kritik: SVP-Parteispitze will sich nicht äussernDie Junge SVP streitet über ihre Haltung zu Rechtsextremen. Denn JSVP-Politikerin Sarah Regez soll an einem Treffen von Rechtsextremen teilgenommen haben. Zu alledem will sich die Spitze der Mutterpartei bisher nicht äussern. Eine Sichtweise, die nicht alle SVP-Mitglieder teilen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 23:47:13