Vom Luxusboliden über verschiedene Fahrräder bis zum Hoverboard. Der Baselbieter Verwertungsdienst versteigerte diverse fahrbare Untersätze.
Bei einer Versteigerung des Baselbieter Verwertungsdienstes kamen über 200'000 Franken für verschiedene Fahrzeuge zusammen. Auch viele Zweiräder, Veloanhänger und ein Hoverboard gingen für annehmbare Preise weg.«57'000 Franken zum Ersten, zum Zweiten und zuuuuum Dritten!», ruft Berardino Barbati in die Menge.
Pommes und Burger in Big-Size-Varianten: Das Restaurant Freihof in Brugg erhält dank Adem Sevimli und Göktug Bilen ein neues Gastrokonzept. Auch die ehemaligen Hotelzimmer und die kleine «Villa» im Hof kann man mieten.Genervter Grünen-Glättli in der Asyl-«Arena»: «Eine billige Art, Härte zu demonstrieren»
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Geldzählmaschine wurde warm: Ein Baselbieter ersteigert sich den Lamborghini für 57'000 FrankenVom Luxusboliden über verschiedene Fahrräder bis zum Hoverboard. Der Baselbieter Verwertungsdienst versteigerte diverse fahrbare Untersätze.
Weiterlesen »
Die SVP reicht ihre Neutralitätsinitiative ein – ausgerechnet jetzt feiert die Schweizer Diplomatie ein weltweites ComebackRussland will zwar nicht an der Friedenskonferenz der Schweiz teilnehmen. Fast alle anderen Staaten aber schon, wohl selbst China. Nur werde das nichts nützen, sagt SVP-Doyen Christoph Blocher.
Weiterlesen »
Die Herkulesaufgabe des Peter Riebli: Der neue Baselbieter SVP-Präsident muss die Partei einenHardliner Peter Riebli steht der SVP Baselland nun als Präsident vor. Sein wichtigstes Anliegen muss es sein, das unterlegene Lager einzubinden.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
In den Baselbieter Gefängnissen unterwegs: «Dass jemand echte Reue zeigen kann, ist ein schmerzvoller Weg»Birgit Schmidhalter hatte 25 Jahre lang einen Zugang zu jenen Menschen, die hinter Gittern für ihre Straftaten büssen. Dabei lernte sie viel über das Böse im Menschen. Sie sagt: «Jedes Kind braucht ein wahrhaftiges Gegenüber.»
Weiterlesen »
Baselbieter Unternehmen: Endress+Hauser geht neue Partnerschaft einDer neue CEO Peter Selders setzt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Eine strategische Partnerschaft mit Sick soll 2024 finalisiert werden.
Weiterlesen »