Birgit Schmidhalter hatte 25 Jahre lang einen Zugang zu jenen Menschen, die hinter Gittern für ihre Straftaten büssen. Dabei lernte sie viel über das Böse im Menschen. Sie sagt: «Jedes Kind braucht ein wahrhaftiges Gegenüber.»
In den Baselbieter Gefängnissen unterwegs: «Dass jemand echte Reue zeigen kann, ist ein schmerzvoller Weg»
Birgit Schmidhalter hatte 25 Jahre lang einen Zugang zu jenen Menschen, die hinter Gittern für ihre Straftaten büssen. Dabei lernte sie viel über das Böse im Menschen. Sie sagt: «Jedes Kind braucht ein wahrhaftiges Gegenüber.»An zwei Halbtagen in der Woche betritt Birgit Schmidhalter abwechselnd die Baselbieter Gefängnisse in Muttenz, Arlesheim und Liestal. Einen Nachmittag lang ist sie Teil der Gesellschaft hinter den Mauern.
Aktuell fährt wegen Gleisarbeiten zwischen Bankverein und Schifflände kein Tram. Wegen der tiefen Frequenzen laufen die Geschäfte schlecht. Die Passanten nehmen es gelassen. Ein Augenschein in der für einmal beschaulichen Grossbasler Innenstadt.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Ist Ein Schmerzvoller Weg» Baselland»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Busvollbremsung in Basel: «Dass die Menschen im Bus stehen dürfen, ist ein Witz»Muss ein Bus eine Notbremsung machen, fliegt alles durch die Luft. Menschen können sterben. Buschauffeur und BaZ-Autor Philipp Probst beschreibt seinen nervenaufreibenden Alltag.
Weiterlesen »
«Ich habe gespürt, sie wollte das» – 76-Jähriger wegen Schändung einer behinderten Frau vor GerichtBaselbieter Strafgericht: 76-Jähriger wollte einer Behinderten gut tun, indem er ihr unter den Pulli griff
Weiterlesen »
Baustellen auf beliebter Baselbieter Bölchen-Route: Schwierige Durchfahrt bis im SommerDie Bölchenstrasse von Eptingen Richtung Langenbruck ist die Route zu einem der schönsten Ausflugsorte der Region Basel. Bis im August gibt es aber Baustellen.
Weiterlesen »
Zwischen Weltkrieg und Kunstkarriere: Was der Baselbieter Maler Fritz Pümpin in seinem Frühwerk erzähltEs «chutet», ein Sommergewitter verwandelt den Rosengarten vor dem Park-Hotel Rheinfelden in einen wirbelnden Farbknäuel. Der Gelterkinder Maler Fritz Pümpin (1901–1972) hält den Ansturm der Naturgewalten mit kräftigen Pinselstrichen fest, im Auge des Sturms: zwei blutrot leuchtende Blumenbeete.
Weiterlesen »
Fall Regez: Baselbieter Jungparteien rufen SVP und Junge SVP zur Vernunft aufDie Baselbieter Jungparteien sorgen sich um das Erstarken von rechtsextremen Gruppen. Von Juso bis Jungfreisinnige geht eine dringliche Bitte an die Junge SVP.
Weiterlesen »
Schutz des Quellwassers: Die Baselbieter Quellen sollen wieder ungehindert fliessenDank eines Inventars will das Landwirtschaftszentrum Ebenrain zusammen mit Pro Natura die Baselbieter Quellen retten und renaturieren.
Weiterlesen »