Die Geheimnisse des Glücks: Harvard-Studie

Gesundheit Nachrichten

Die Geheimnisse des Glücks: Harvard-Studie
GluecksforschungHarvard-StudieBeziehungen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Eine neue Harvard-Studie, die seit 1938 läuft, liefert wertvolle Erkenntnisse über das Glück. Gesunder Körper und starke Beziehungen werden als Schlüsselfaktoren identifiziert. Robert Waldinger, Co-Autor der Studie, erklärt im Interview, wie gesunde Lebensgewohnheiten und regelmäßige soziale Kontakte zum Glück beitragen können.

Ein Lehrer, der seine Schüler, seine Arbeit und seine Familie geliebt hatte. Das sei der glücklichste Teilnehmer einer Glücks-Studie gewesen . «Er hatte ausgeprägte soziale Fähigkeiten, eine hohe emotionale Intelligenz. Er kümmerte sich um andere Menschen», so Robert Waldinger, Co-Autor der Harvard-Studie . Seit 1938 werden immer wieder 2000 Personen in der Harvard Study of Adult Development zu ihrem Wohlbefinden befragt.

» Zudem sollte man sich verabreden – «im Voraus und verbindlich». Beim Treffen solle man das Smartphone beiseitelegen. Oberflächliche Freundschaften sind okay Man müsse nicht unbedingt eine tiefgründige Beziehung mit jedem Freund haben, meint Waldinger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Gluecksforschung Harvard-Studie Beziehungen Gesundheit Lebensgewohnheiten

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Glück i Stall» und Glück im Stall«Glück i Stall» und Glück im StallEingestallt lautete das Thema unseres Bildwettbewerbs in dieser Woche. Cindy Buff aus Davos Glaris GR hat gewonnen. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der ersten Bildergalerie.
Weiterlesen »

Studie: Einkommen beeinflusst Glück mehr als ReligionStudie: Einkommen beeinflusst Glück mehr als ReligionEine neue Studie zeigt, dass das Einkommen einen deutlich stärkeren Einfluss auf die Lebenszufriedenheit hat als Religion. Der Psychologe Prati analysierte Daten von fast 650.000 Menschen aus 115 Ländern und kam zu dem Ergebnis, dass der direkte Einfluss von Religiosität auf das Wohlbefinden minimal ist.
Weiterlesen »

Odermatt behält die Nerven - Gegen unerwartete Konkurrenten das Glück (wieder)gefundenOdermatt behält die Nerven - Gegen unerwartete Konkurrenten das Glück (wieder)gefundenTumler: «Ich war in der Mitte des Laufs fix und fertig»
Weiterlesen »

Die Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuDie Waschbären erobern die Stadt: In Basel nehmen die Sichtungen zuIn der Region Basel verbreiten sich Waschbären rasant. Erst vor kurzem wurde die erste Sichtung in der Stadt gemeldet. Die Behörde ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Weiterlesen »

Hölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosHölde – Die stillen Helden vom Säntis: Ein regionaler Film zieht die Zuschauer in die Appenzeller KinosDer regionale Film „Hölde – Die stillen Helden vom Säntis“ zieht zahlreiche Besucher in die Appenzeller Kinos und trägt maßgeblich zur Erfolgsbilanz des Kino-Geschäfts in der Region bei.
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 22:35:09