Mehr als 200'000 Besucher: Die «Matisse»-Ausstellung der Fondation Beyeler sprengt Erwartungen. Am letzten Wochenende sind Tickets nur noch online verfügbar.
Die Fondation Beyeler wird überrannt: Jetzt sind schon Online-Tickets für die «Matisse»-Ausstellung nötig
Der Ansturm ist auf der Zielgeraden nun so gross, dass die Fondation darum bittet, den Besuch vorab online zu buchen: Vor Ort seien keine Tickets mehr erhältlich. Diese Massnahme sei keinesfalls neu oder unüblich, schreibt die Kommunikationsverantwortliche Dorothee Dines auf Anfrage: Auch gut besuchte Ausstellungen wie etwa diejenige zu Edward Hopper 2020 boten Onlinetickets mit Zeitfenster an.
Die Werbung für «Matisse» sei vergleichbar mit derjenigen für andere grosse Ausstellungen, so Dines. Man freue sich aber über «sehr positive und ausführliche Medienberichte zur Ausstellung» sowie über viele positive Rückmeldungen des Publikums. Zu diesem würden in den letzten Tagen viele internationale Gäste zählen, aber auch Besucherinnen und Besucher aus der Region, die die Ausstellung noch einmal sehen wollten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »
Von Freud und Leid: Das sind die Gewinner, die Pechvögel und die Verlierer der FCSG-VorbereitungAm Samstag nimmt der FC St.Gallen auswärts gegen Servette die Meisterschaft wieder auf. Die Vorbereitung war kurz. Wer sie besser genutzt hat als andere, wer im Pech war und wer noch einen Rückstand aufholen muss.
Weiterlesen »
Ein Schlagabtausch mit Viola Amherd zeigt die Probleme – die SP will nun die Armeegelder notfallmässig einfrierenNoch Anfang Dezember redete die Verteidigungsministerin die Probleme in der Armee im Parlament klein. Und die Bürgerlichen schwiegen sie tot, um mehr Geld sprechen zu können. Ein politisches Lehrstück.
Weiterlesen »
Die drei nervigsten Diven des Jahres: Sie brachten die Kulturredaktorin an die Grenzen ihrer ToleranzEs gibt Kunstschaffende, die wollen nicht fotografiert werden oder nur aufs Bild, wenn es zum eigenen Image passt. Noch schwieriger wird es, wenn Künstlerinnen und Künstler Spezialwünsche bei der Schreibweise ihrer Namen haben.
Weiterlesen »
Die Helfer von Nez Rouge machen die Strassen über die Festtage sicherWährend der Festtage bietet der Verein Nez Rouge einen kostenlosen Fahrdienst an. Wer zu viel getrunken hat oder übermüdet ist, kann sich und sein Auto abholen lassen – gratis.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »