Die FIA verteidigt Entscheidungen im Katar-GP: Chaos und Kritik

Sport Nachrichten

Die FIA verteidigt Entscheidungen im Katar-GP: Chaos und Kritik
FIAFormula 1Katar-GP
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die FIA hat auf die Kritik an den Entscheidungen des neuen F1-Renndirektors Rui Marques beim Katar-GP mit einem Statement reagiert. Wegen der chaotischen Vorgänge, einschließlich ausgesetzten Trümmerteilen, wurden doppelte Gelbe Flaggen und danach das Safety-Car eingeführt.

Die FIA hat auf die chaotischen Vorgänge beim Katar-GP der Formel 1 mit einem Statement zu den Entscheidungen des neuen Rennleiters Rui Marques reagiert.Das Vorgehen der Rennleitung beim Katar-GP hat für reichlich Kritik gesorgt.für Chaos sorgte. Alex Albon verlor in Runde 30 den rechten Aussenspiegel an seinem Williams. Das Trümmerteil blieb auf der Start-Ziel-Geraden abseits der Ideallinie liegen. Die Rennleitung reagierte mit doppelten Gelben Flaggen darauf.

»Zudem wäre ein Virtuelles Safety-Car nicht ausreichend gewesen, heisst es im FIA-Statement weiter. Denn dann wären die Fahrzeuge weiterhin über den ganzen Kurs verteilt gewesen. Das hätte den Streckenposten kein Zeitfenster gelassen, um das Trümmerteil ungefährdet zu bergen.Allerdings räumt die FIA ein, dass man das Vorgehen beim Katar-GP der Formel 1 genau überprüfen müsse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

FIA Formula 1 Katar-GP Rui Marques Safety-Car Kritik Chaos

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doppelter Sieg für die Mieterseite – jetzt stehen die Hauseigentümer vor schwierigen EntscheidungenDoppelter Sieg für die Mieterseite – jetzt stehen die Hauseigentümer vor schwierigen EntscheidungenDie Stimmbevölkerung hat zwei Änderungen des Mietrechts aus der Feder des Hauseigentümerverbands verworfen. Das ist ein schlechtes Omen für weitere Anpassungen, die derzeit im Parlament diskutiert werden.
Weiterlesen »

Interview mit Vontobel-CO-CEO: «Zusammen fallen die Entscheidungen jetzt schneller»Interview mit Vontobel-CO-CEO: «Zusammen fallen die Entscheidungen jetzt schneller»Die beiden Co-CEO von Vontobel ziehen eine positive Bilanz ihres ersten Jahres als Doppelspitze. Mit dem Einstieg ins Private-Markets-Geschäft und einem Kostensenkungsprogramm haben sie die Weichen für die Zukunft gestellt, erklären sie in ihrem ersten Interview bei FuW.
Weiterlesen »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Dank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückDank «Überredungskunst»: Die Stadt Brugg bringt die Postauto-Fahrten für die Seniorenweihnacht zurückBei der letzten Seniorenweihnacht gab es Ärger – und zwar noch bevor das Fest begann. Der Transport ans Fest und zurück wurde eingeschränkt. Weniger Teilnehmende hatte der Anlass deshalb nicht. Warum das Postauto dieses Jahr trotzdem wieder alle acht Haltestellen anfährt.
Weiterlesen »

Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Die Rheinrettung kritisiert die Notfall-Alarmierung – doch die Regierung spricht von «gut funktionierendem System»Von den Rheinrettungs-Organisationen im unteren Fricktal gab es im Sommer massive Kritik. Dies, weil die Kantonale Notrufzentrale sie nicht oder zu spät alarmierte. Die Reaktion des Regierungsrats dürfte für die privaten Rheinrettungs-Organisationen ernüchternd sein.
Weiterlesen »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 06:49:53