SRF-EU-Korrespondent Charles Liebherr erklärt in dieser Folge, was das EU-Parlament genau macht und inwiefern diese Wahl uns in der Schweiz betrifft. Und er sagt, was in der EU passiere habe sogar Einfluss auf Menschen weit ausserhalb Europas. Habt ihr Feedback oder Themeninputs? Meldet euch gerne per Mail an newsplus@srf.
Noch bis am Wochenende sind rund 370 Millionen Wahlberechtigte in der Europäischen Union dazu aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. Dieses bestimmt nicht nur über Gesetze für die 450 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger. Auch auf die Schweiz haben seine Entscheide Auswirkungen. Welche das sind, weiss der EU-Korrespondent von Radio SRF, Charles Liebherr.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Charles Liebherr ist EU-Korrespondent von Radio SRF.
Weshalb ist der europäische Binnenmarkt so wichtig? Grundsätzlich: Die Schweizer Unternehmen verdienen jeden zweiten Franken in den 27 EU-Ländern. Entsprechend wichtig ist es für Schweizer Firmen, ohne Hürden mit Unternehmen in den EU-Ländern Geschäften zu können. Damit das für die Schweiz möglich ist, muss sie die Vorgaben, die im EU-Binnenmarkt gelten, befolgen.
Welche Kompetenzen hat das EU-Parlament? Mittlerweile gibt es praktisch keinen Politikbereich mehr, in dem nicht auch das EU-Parlament mitredet und -entscheidet. Einzig in Steuerfragen entscheiden die Regierungen der 27 EU-Staaten alleine – wobei das Parlament immerhin angehört wird. Wenig zu sagen hat das EU-Parlament bei der Aussen- und Verteidigungspolitik. Hier liegen die Kompetenzen bei den einzelnen EU-Ländern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »
SRF-Redaktor Schimun Krausz: «Die Schweiz ist der perfekte Austragungsort»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Keine 10-Millionen-Schweiz» – SVP-Initiative zustande gekommenDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »
Gaël Monfils verzaubert auch mit 37 noch am French Open in Paris20 Minuten hat mit dem Wahl-Waadtländer über die Schweiz und Roger Federer gesprochen.
Weiterlesen »
Die Schweiz: Eine pittoreske Filmkulisse, die nun lernen muss, sich zu verkaufenDie Schweiz und ihre malerischen Landschaften sind für ausländische Filmproduktionen attraktiv. Doch die Konkurrenz ist hart.
Weiterlesen »
Saron oder Festhypotheken: Die UBS hat einen klaren Favoriten für die Immobilien-Finanzierung in der SchweizDie Zinsen von Geldmarkthypotheken dürften mit der erwarteten weiteren Lockerung der Geldpolitik im Jahresverlauf abwärts tendieren, die der Festhypotheken
Weiterlesen »