Das Gesundheitszentrum ist seit eineinhalb Monaten in Betrieb. Es sei gut angenommen wurden, heisst es beim Kantonsspital Baselland. Kritiker verstummen nicht.
Das Nachfolgeprojekt für das geschlossene Spital ist seit eineinhalb Monaten in Betrieb. Von der Bevölkerung sei es gut angenommen worden, heisst es beim Kantonsspital Baselland. Die Kritikerinnen und Kritiker verstummen jedoch nicht.Seit Anfang März betreibt das Spital auf zwei Stockwerken des Birs Centers in Laufen das Gesundheitszentrum.
Nach einem Einkauf oder einem Besuch beim Coiffeur ist es möglich, eine Darmspiegelung oder kleine chirurgische Eingriffe vornehmen zu lassen. Ein Walk-in-Notfall ist per Lift über einen Seiteneingang des Einkaufscenters zu erreichen.Die BLT AG berät ihre Fahrgäste neu mit dem Chatbot «Mia». Was die BLT bei der Bekanntgabe des neuen Angebots nicht verriet: Mia stammt von einem Unternehmen, das der BLT-Chef Frédéric Monard bestens kennt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Die Reds führen nach guter AnfangsphaseDie Führung der Reds geht zu diesem Zeitpunkt absolut in Ordnung. Von den Gastgebern ist nach der guten Anfangsphase nichts mehr zu sehen. Robertson zieht die Ecke stark an den Elfmeterpunkt, wo Núñez sich zurückbewegt und verlängert. Am langen Pfosten steht Díaz völlig blank und vollendet per Seitfallzieher aus acht Metern direkt. Onana ist noch dran, der Abschluss jedoch zu druckvoll. Das sah nach einer einstudierten Eckballvariante aus. Liverpool hat nach einer rasanten und guten Anfangsphase von den Gastgebern nun die Kontrolle übernommen und baut immer mehr Druck auf. Ein Chipball von Endo zu Salah wird zur Ecke verlängert. Robertson hat links viel Platz und zieht halblinks von der Strafraumkante ab. Der Flachschuss rauscht gute drei Meter rechts am Tor vorbei. Das ging schnell: Mac Allister gibt aus dem Zentrum raus zu Robertson, der direkt flach in den Strafraum zu Szoboszlai weiterleitet
Weiterlesen »
FC Basel: Guter FCB belohnt Fans, Servette geht die Luft ausDer FC Basel kommt gegen YB-Jäger Servette zu wichtigen drei Punkten. Die Genfer suchen derweil weiter ihr Niveau von früher in der Saison.
Weiterlesen »
Vorteil SVP: Wie die Initiative gegen die 10-Millionen-Schweiz die Verhandlungen mit Brüssel aufmischtDie SVP hat ihre Nachhaltigkeitsinitiative eingereicht. Sie will die Bevölkerungszahl bis 2050 auf 10 Millionen begrenzen und startet mit starkem Rückenwind. Das setzt den Bundesrat unter Zugzwang – und hat ab sofort Auswirkungen, die bis nach Brüssel reichen. Um knapp 100'000 Personen stieg die Zahl der ständigen Wohnbevölkerung im 2023. Der Vorteil: Die hohe Zuwanderung in den Arbeitsmarkt ist dem Fachkräftemangel geschuldet und trägt zur Sicherung des Wohlstands im Land bei. Luzerner Bauern sind von tiefen Preisen stark betroffen – nutzen Grossverteiler ihre Marktmacht aus? Die Landwirtschaft fordert faire Preise für ihre Produkte und nimmt die Grossverteiler in die Pflicht. Besonders bei Milch und Fleisch sind die Preise unter Druck. Potenzial haben Spezialkulturen. Dort ist aber auch der Kanton gefordert.
Weiterlesen »
Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »
Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »