«Die emotionalen Themen haben Spuren hinterlassen»: Die ehemalige Wiler Bauchefin Ursula Egli lässt tief blicken

««Die Emotionalen Themen Haben Spuren Hinterlassen Nachrichten

«Die emotionalen Themen haben Spuren hinterlassen»: Die ehemalige Wiler Bauchefin Ursula Egli lässt tief blicken
Wil»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Zum ersten Mal seit der Nicht-Wiederwahl Ende November hat die ehemalige Wiler Stadträtin Ursula Egli (SVP) in einem Interview ausführlich Stellung bezogen. Dabei blickt sie zurück – aber auch voraus.

«Die emotionalen Themen haben Spuren hinterlassen»: Die ehemalige Wiler Bauchefin Ursula Egli lässt tief blicken

Ursula Egli formuliert es so: «Es war ein intensiver Wahlkampf mit nicht nur schönen Geschichten.» Die Aussage macht sie in einem Interview, welches die «» am Donnerstag publiziert haben. Zum ersten Mal seit der Abwahl nimmt Egli dabei ausführlich Stellung. So auch zu den Gründen, warum es aus ihrer Sicht nicht geklappt hat mit der Wiederwahl. Viele Wählerinnen und Wähler würden die SVP nicht gerne in der Exekutive sehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wil»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Die Älteren aus dem Schützengraben holen»: An der Spitze des Wiler Stadtparlaments übernimmt die «Jugend»«Die Älteren aus dem Schützengraben holen»: An der Spitze des Wiler Stadtparlaments übernimmt die «Jugend»Am Donnerstagabend ist Meret Grob von den Grünen Prowil zur «Höchsten Wilerin» gewählt worden. Sie ist noch nicht 30-jährig – und trotzdem fast vier Jahre älter als ihr designierter Nachfolger Dominik Egli von der SVP.
Weiterlesen »

Nominierte für die Nacht des Wiler Sports 2025Nominierte für die Nacht des Wiler Sports 2025Die vierte Nacht des Wiler Sports findet am 10. Januar 2025 statt. An diesem Abend werden herausragende Sportler aus der Region ausgezeichnet. Die Nominierten wurden anlässlich des Nüsslistamms der IG Wiler Sportvereine bekannt gegeben und vorgestellt.
Weiterlesen »

Ein Abend voller Schauspiel, Show und Schabernack: So war die Wiler Präsidiumsfeier von Meret GrobEin Abend voller Schauspiel, Show und Schabernack: So war die Wiler Präsidiumsfeier von Meret GrobDie frisch gewählte höchste Wilerin, Meret Grob, liess sich an der Präsidiumsfeier von den Fraktionen auf sowie von vielen in den Arm nehmen.
Weiterlesen »

Ist die Wiler Mädchenschule St. Katharina diskriminierend?Ist die Wiler Mädchenschule St. Katharina diskriminierend?Das Bundesgericht stellt die Existenz der Wiler Mädchenschule St. Katharina in Frage. Die Schule wird als diskriminierend und nicht konfessionell neutral eingestuft. Doch die Schülerinnen wünschen sich vor allem eines: dass ihre Schule bleibt.
Weiterlesen »

«Es ist vielleicht nicht klug, wenn man allein in den Bergen unterwegs ist»: Warum der Wiler Heinz Egli die Grenze der Schweiz allein abgewandert hat«Es ist vielleicht nicht klug, wenn man allein in den Bergen unterwegs ist»: Warum der Wiler Heinz Egli die Grenze der Schweiz allein abgewandert hatAls die Coronapandemie Heinz Egli dazu zwang, zu Hause zu bleiben, verfiel er auf die Idee, die Schweiz entlang ihrer Grenzen zu umrunden. Was die 3000 Kilometer lange Reise mit ihm machte – davon erzählte er am Mittwochabend in Wattwil.
Weiterlesen »

Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 02:43:27