Die besten Wege zum Vielfliegerstatus im neuen Miles and More

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die besten Wege zum Vielfliegerstatus im neuen Miles and More
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Mit dem neuen Statussystem hat sich bei Miles & More alles verändert. Leider nicht immer zum Besseren. Jetzt sind Flugpreisoptimierer gefragt.

Mit dem neuen Statussystem hat sich bei Miles & More alles verändert. Leider nicht immer zum Besseren. Jetzt sind Flugpreisoptimierer gefragt.Seit Anfang Jahr sind sie in Kraft: Nachdem sie bereits in 2021 eingeführt werden sollten und dann wegen der Pandemie verschoben wurden, hatZiel war es, das System des Vielflliegerprogramms der Lufthansa Group massiv zu vereinfachen.

Zudem forciert das neue System primär günstig und viel zu fliegen, was in keinster Weise dem aktuellen Zeitgeist entspricht. Es benachteiligt die besten Kunden, nämlich solche, die die teuersten Tickets in Business und First Class kaufen. Es entwertet die Premium Economy Class aus Statussicht komplett und es benachteiligt alle mit weiteren Flugstrecken, da die Gutschrift für einen Flug nach Singapur jetzt dieselbe ist wie bei einem Flug nach Dubai.

Das heißt, wer sich in diesem Schema bewegt, sollte für einen Senator Status nie mehr als 10.000 Euro bezahlen . Doch natürlich sind optimiert auch Kosten von deutlich unter 4.000 Euro möglich. Generell sind die Hebel für mehr Punkte: Routings mit mehr Segmenten und/oder interkontinentale Routings, da diese deutlich mehr Punkte als kontinentale Routings bringen.

Auch kurze Interkontinentalroutings lohnen sich. Da Nordafrika im neuen System zu Europa zählt, wären die nächstgelegenen interkontinentalen Ziele Jordanien, Israel und Libanon sowie Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Kuwait, Bahrain und Saudi-Arabien. Jetzt sind Israel und der Libanon aktuell nicht zu empfehlen.Das neue Miles & More-Statussystem ist sicherlich einfacher geworden. Doch ein Status gilt nur noch ein statt zwei Jahre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »

Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtDie Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »

Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »

Touristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen DurchsagenTouristen blockieren mit Koffern die Züge – die Bahnen reagieren mit Absperrband, neuen Wagen und englischen DurchsagenIn der Schweiz sind so viele Touristen unterwegs wie nie. Immer mehr von ihnen nutzen auf eigene Faust den öffentlichen Verkehr. Das wird für diesen zum Problem. Jetzt reagieren die Bahnen und sperren zum Teil ganze Abteile.
Weiterlesen »

IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Weiterlesen »

Swatch-Group: Fünf Wege aus der AktienkriseSwatch-Group: Fünf Wege aus der AktienkriseSeit fast einem Jahr sinkt der Aktienkurs von Swatch Group. Wie kann eine Trendwende gelingen? FuW präsentiert zum Valentinstag fünf Tipps, wie der Konzern wieder zum Börsenliebling werden könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 21:34:13