«Die Begrünungen müssen anderswo passieren» – Freie Strasse offiziell eingeweiht

««Die Begrünungen Müssen Anderswo Passieren» – Fre Nachrichten

«Die Begrünungen müssen anderswo passieren» – Freie Strasse offiziell eingeweiht
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Die Umgestaltung der Freien Strasse ist fast abgeschlossen. Grosse Premiere feiert sie am Samstag mit dem Stadtlauf. Doch ist das jetzt der grosse Wurf, den sich viele erhofft haben?

Vier Jahre dauerte die Bauzeit. Nun gibt die Basler Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller gemeinsam mit Evelyn Rubli, Leiterin des Geschäftsbereichs Wärme bei den IWB, und Mathias F. Böhm, Geschäftsführer von StadtKonzeptBasel, die neue Freie Strasse frei.

Die Bauarbeiten waren nicht billig. 16 Millionen Franken hat der Grosse Rat für die Umgestaltung der Strasse und die Erneuerung der Werkleitungen gesprochen. Unter anderem führten archäologische Funde zu massiven Verzögerungen. Die Geduld der ansässigen Geschäfte wurde strapaziert. Die ersten Rückmeldungen zur neuen Freien Strasse seien aber sehr positiv, berichtet Mathias F. Böhm.

Regierungsrätin Esther Keller kennt die Kritik, dass die Freie Strasse eine Betonwüste ohne wirkliche Begrünung geblieben sei. Eine gepflanzte Baumallee sei aus Platzgründen gar nicht möglich gewesen, auch weil es weiterhin Anlieferungen zu den Geschäften geben müsse, gibt Keller wiederholt zu bedenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So wurde der letzte Stein in die neue Freie Strasse in Basel eingesetztSo wurde der letzte Stein in die neue Freie Strasse in Basel eingesetztNach vier Jahren ist der neue Belag in der Freien Strasse fertig. Die Bauarbeiter machten daraus eine kleine Feier. Am 23. November ist offizielle Eröffnung.
Weiterlesen »

So wurde der letzte Stein in die neue Freie Strasse in Basel eingesetztSo wurde der letzte Stein in die neue Freie Strasse in Basel eingesetztNach vier Jahren ist der neue Belag in der Freien Strasse fertig. Die Bauarbeiter machten daraus eine kleine Feier. Am 23. November ist offizielle Eröffnung.
Weiterlesen »

Die Traktoren kehren auf die Strasse zurück – Kanton streicht Beitrag für Bahntransport von ZuckerrübenDie Traktoren kehren auf die Strasse zurück – Kanton streicht Beitrag für Bahntransport von ZuckerrübenDer Thurgau muss sparen. Und er tut das angesichts von Gesamtausgaben von über 2,5 Milliarden Franken auch bei Kleinstbeträgen wie den 50'000 Franken für den Bahntransport von Zuckerrüben. Die Konsequenzen sind gross: Es drohen bis zu 1000 zusätzliche Traktorfahrten auf der Thurtalstrasse.
Weiterlesen »

Freie Strasse, freie Bahn? Linien für Sehbehinderte folgen erst – doch die Basler Innenstadt erhält noch mehr HürdenFreie Strasse, freie Bahn? Linien für Sehbehinderte folgen erst – doch die Basler Innenstadt erhält noch mehr HürdenAuf der Basler Freien Strasse herrscht in wenigen Wochen freie Bahn für alle, die shoppen wollen. Für Sehbehinderte ist das alles andere als lustig.
Weiterlesen »

Food-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenFood-Contest in Stans: Während die Jury bewertet, können die Besuchenden die Produkte gleich ausprobierenRegionale Alpenprodukte im Test. Am ersten internationalen Food-Contest nehmen auch zahlreiche einheimische Produzentinnen und Produzenten teil. Allen voran der Gewinner des Swiss Cheese Awards.
Weiterlesen »

Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Zoff unter Nachbarn: Die Frauenfelderin Susanne Odermatt inszeniert die Komödie «Die Tür nebenan»Die Schauspielerin Susanne Odermatt bringt die Beziehungskomödie «Die Tür nebenan» im Frauenfelder Eisenwerk auf die Bühne. Im Mittelpunkt des Abends stehen zwei unfreiwillige Singles, die Tür an Tür leben und sich ständig streiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 21:33:32