Die 90-Jährige, die töpfert und sich durchsetzt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Die 90-Jährige, die töpfert und sich durchsetzt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 73%

Das ist die Geschichte einer Frau, die sich nie unterkriegen liess.

Gelebte Resilienz: Die Hände von Yvonne Grieder-Veronesi machen nicht mehr alles mit. Statt Geschirr formt sie nun eben Tonfiguren, etwa eine Serie von lebensgrossen Laufenten.Yvonne Grieder-Veronesis Leben könnte als eine typische Frauenbiografie ihrer Generation erzählt werden: schwere Kindheit, frühe Ehe, sechs Kinder und dann die jahrelange Pflege des entfremdeten Ehemanns.

Grieder-Veronesi lacht viel. Manchmal senkt sie aber auch den Kopf und schaut zu Boden, die Lippen in einem gutmütigen Halblächeln eingefroren, die Augen traurig. In diesen Momenten erzählt das Schweigen dort weiter, wo sie mit Worten aufgehört hat.«Goethe hat geschrieben, dass man die Steine, die einem in den Weg gelegt werden, dazu gebrauchen solle, was Schönes zu bauen.

Mit 20 dann, ging sie für eineinhalb Jahre nach Genf. Ihr zukünftiger Mann, Ruedi Grieder, arbeitete damals in Nyon, die beiden lernten sich kennen, verlobten sich und heirateten, als Grieder-Veronesi 22 Jahre alt war. «Daraufhin holte der Arzt Lehm und ich formte daraus einen Schwan, mit einem schönen geschwungenen Hals», erinnert sie sich. Da war es um sie geschehen: «Ich habe zuhause eine Werkstatt eingerichtet und mir Bücher angeschafft, mit 45 Jahren bin ich dann in eine zweijährige Lehre bei einer Meistertöpferin.» Ein «Chrampf» sei das gewesen, fünf Tage die Woche, daneben sechs Kinder, der Haushalt. «Aber ich habe es geschafft.

Grieder-Veronesi lacht. Jetzt arbeitet sie mehr mit Werkzeugen und weniger direkt mit den Fingern, macht vor allem Figuren. Gerade arbeitet sie an einer Serie von lebensgrossen Laufenten für ihre erwachsenen Kinder. In dieser Zeit entstand eine Serie von Tonkrügen, die noch heute ihr Zimmer schmücken. Sie sind von Ketten umgeben, von Stacheldraht, einer trägt ein Schloss und einer einen Schlüssel, der nicht passt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das Problem2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »

Die Opfer, der Tatverdächtige, das mögliche Motiv: Das ist bekannt über die Attacke auf den Weihnachtsmarkt.Die Opfer, der Tatverdächtige, das mögliche Motiv: Das ist bekannt über die Attacke auf den Weihnachtsmarkt.Olaf Scholz: «Wir müssen als Land zusammenhalten, Hass darf unser Miteinander nicht bestimmen»
Weiterlesen »

Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineDie Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »

Verschollene Urzeitung von CH Media aufgetaucht – das ist die Geschichte des Verlags über 5 GenerationenVerschollene Urzeitung von CH Media aufgetaucht – das ist die Geschichte des Verlags über 5 GenerationenDie älteste Vorläuferzeitung des heutigen Verlags kommt zum Vorschein. 1836 hat Josef Zehnder in Baden ein Blatt lanciert, das zunächst vorbildlichen Journalismus praktizierte – aber nicht auf Dauer.
Weiterlesen »

Schreibt die Schweiz an der EM das nächste Stück Geschichte?Schreibt die Schweiz an der EM das nächste Stück Geschichte?Die Schweiz bestreitet ihr 2. EM-Hauptrundenspiel gegen Slowenien. Es bietet sich die Chance auf Historisches.
Weiterlesen »

Das teuerste Projekt in der Geschichte von Häggenschwil: Die Gemeinde ringt um eine neue SporthalleDas teuerste Projekt in der Geschichte von Häggenschwil: Die Gemeinde ringt um eine neue SporthalleDie alte Multifunktionshalle ist zu klein, darum benötigt Häggenschwil eine zusätzliche Sporthalle. Eine erste Variante ist gescheitert. Zu teuer, fand eine Mehrheit an der Bürgerversammlung und setzte ein Kostendach von 10 Millionen. Das neue Projekt könnte aber 11 Millionen kosten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 00:15:48