Die Glückspost veröffentlicht zum 25-jährigen Jubiläum ihrer Rangliste „Die 100 Schönsten“ eine Best-of-Liste der vergangenen Jahre. Roger Federer und Francine Jordi krönen die Liste.
Die Glückspost kündigte ihre renommierte Rangliste „Die 100 Schönsten aller Zeiten – die Besten aus 25 Jahren der kultigen Rangliste “ an, die sich zum 25-jährigen Jubiläum der Zeitschrift auf die vergangenen Jahre konzentriert. Die Liste der 100 Schönsten ist eine jährliche Tradition der Glückspost , die seit einem Vierteljahrhundert zum Jahresende Prominente aus verschiedenen Bereichen würdigt.
In diesem Jahr hat die Redaktion die Daten der letzten 25 Jahre ausgewertet, um eine Best-of-Liste zu erstellen und die prominentesten Persönlichkeiten in dieser Zeit zu ehren. Als Begründung für die Wahl der 100 Schönsten erklärt die Glückspost: „Francine Jordi feierte 2023 ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum. Zweifellos wird sie noch Briketts ins Feuer nachlegen.“ Die Schweizer Sängerin schaffte 1999 erstmals den Sprung in die Glückspost-Liste und ist seitdem eine regelmäßige Teilnehmerin. Bei den Männern konnte Roger Federer die Gunst der Redaktion erringen, was als naheliegende Wahl angesehen wird. Die Glückspost-Redaktion schreibt dazu: „Es kann nur eine Nummer eins geben: Tennis-König Roger Federer!“ In einer Lobeshymne beschreibt die Redaktion Federer als „anmutig“, „göttlich“ oder „verzückt“. Federer, der erstmals 2000 in der Liste auftauchte, repräsentiert die sportliche Elite. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass die Rangliste „die 100 Schönsten“ nicht primär auf optischen Kriterien basiert, wie einst Chefredakteur Dominik Hug in einem Impressum schrieb: „Intensiv diskutieren wir darüber, wer uns in den vergangenen Monaten besonders beeindruckt hat. Dabei sind optische Kriterien weniger entscheidend. Was zählt, ist vielmehr die berufliche Leistung der Prominenten und ihre Ausstrahlung, ihre Sympathiewerte.
Roger Federer Francine Jordi Glückspost 100 Schönsten Rangliste
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Aargauerin Beatrice Adler will die Prämienexplosion stoppen – als eine von 100 Personen im BevölkerungsratKann ein Gremium aus ganz normalen Bürgerinnen und Bürgern die Debatte über die steigenden Gesundheitskosten versachlichen und dabei erst noch neue Lösungen finden? Eine Reportage über ein politisches Experiment.
Weiterlesen »
Die 100 Schönsten aller Zeiten: Glückspost kürt die besten Promis der letzten 25 JahreDie Glückspost veröffentlicht ihre ultimative Rangliste der schönsten Promis der letzten 25 Jahre. Francine Jordi und Roger Federer stehen an der Spitze der Liste.
Weiterlesen »
Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues VerfahrenVor vier Monaten entschied die satte Mehrheit des Luzerner Kantonsrats, die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun bittet die Regierung zur Ehrenrunde.
Weiterlesen »
Alle wollen die schwarze Liste abschaffen – doch die Luzerner Regierung startet nochmals ein neues VerfahrenVor vier Monaten entschied die Mehrheit des Luzerner Kantonsrats die schwarze Liste für säumige Zahlende von Krankenkassenprämien abzuschaffen. Nun startet die Regierung erneut ein Verfahren.
Weiterlesen »
Vor genau 100 Jahren wurde in Luzern die erste Person kremiertDie Feuerbestattung des Nobelpreisträgers Carl Spitteler hatte eine grosse Bedeutung.
Weiterlesen »
Die Tops und Flops im Nasdaq 100 im Jahr 2024Technologie-Anleger konnten sich über ein weiteres erfolgreiches Börsenjahr freuen.
Weiterlesen »