Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen

Wissenschaft Nachrichten

Diamantglitter: Farbenspiel mit künstlichen DNA-Kristallen
EnergieTechnologieForschung
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 77%

München, Bayern (ots) - - LMU-Forschende bauen mit DNA-Origami ein Diamantgitter mit Abständen von hunderten Nanometern - Mit dieser Methode schaffen sie einen neuen Ansatz,...

Die neuen photonischen Kristalle könnten eine wichtige Rolle für Anwendungen in der Datenverarbeitung, Energie gewinnung und Quantentechnologie spielen

Das LMU-Team verwendet dafür im Gegensatz zu Lithographieverfahren eine Technik namens DNA-Origami, um Bausteine zu entwerfen und zu verbinden. Diese fügen sich dann zu einem bestimmten Gitter zusammen."Es ist seit Langem bekannt, dass das Diamantgitter theoretisch eine optimale Geometrie für photonische Kristalle aufweist", erklärt Tim Liedl."Im Diamant ist jedes Kohlenstoffatom mit vier weiteren Kohlenstoffatomen verbunden.

- - Rötlich oder grau: LMU-Evolutionsbiologen zeigen, dass die Farbvarianten weiblicher Kuckucke auf uralten Mutationen beruhen. - Die Mutationen sind in spezifisch weiblichem Erbgut verankert. - Beide Varianten halten sich die Balance, weil die jeweils seltenere Variante Wirtsvögel erfolgreicher austrickst. Jeder Kuckuck ist ein Adoptivkind - aufgezogen von Pflegeeltern, denen die Kuckucksmutter ihr Ei ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Energie Technologie Forschung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Säntis: Polarlichter über dem Schweizer NachthimmelSäntis: Polarlichter über dem Schweizer NachthimmelEine Kamera hat das in der Schweiz seltene Farbenspiel um kurz vor zwei Uhr nachts eingefangen.
Weiterlesen »

Österreich will Familiennachzug mit DNA-Tests beschränkenÖsterreich will Familiennachzug mit DNA-Tests beschränkenÖsterreichs Kanzler Karl Nehammer plant, den Familiennachzug von Flüchtlingen mittels DNA-Tests zu beschränken.
Weiterlesen »

Asyl-Debatte in Österreich: Mehr DNA-Tests bei FamiliennachzugAsyl-Debatte in Österreich: Mehr DNA-Tests bei FamiliennachzugDie Schweiz hat die Menschenrechtskonvention verletzt, weil sie Geflüchteten aus finanziellen Gründen das Leben als Familie verweigerte. Dies entschied kürzlich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Darüber, was das nun für die Schweiz bedeutet, gehen die Meinungen auseinander.
Weiterlesen »

DNA-Analyse bestätigt: Ein Wolf hat die drei Alpakas getötetDNA-Analyse bestätigt: Ein Wolf hat die drei Alpakas getötetEin Wolf hat am Donnerstag in Dussnang im Thurgau drei Alpakas getötet. Der Kanton prüft gemäss einer Mitteilung die Erteilung einer Abschussbewilligung. Die rechtlichen Voraussetzungen dafür seien erfüllt.
Weiterlesen »

DNA-Analyse bestätigt: Wolf war für Alpaka-Risse im Thurgau verantwortlichDNA-Analyse bestätigt: Wolf war für Alpaka-Risse im Thurgau verantwortlichAm 4. April hat ein Grossraubtier im Thurgau drei Alpakas gerissen. Die DNA-Analyse bestätigt nun die Vermutung, dass es sich beim Verursacher um einen Wolf handelt. Weil die gerissenen Tiere nicht ausreichend geschützt waren, darf der Wolf aber nicht abgeschossen werden.
Weiterlesen »

Dussnang: Tote Alpakas – DNA-Analyse bestätigt WolfsrissDussnang: Tote Alpakas – DNA-Analyse bestätigt WolfsrissIn Diussnang wurden Anfang April drei Alpakas gerissen. Nun bestätigt eine DNA-Analyse dass ein Wolf für die Risse verantwortlich war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 00:52:45