Asyl-Debatte in Österreich: Mehr DNA-Tests bei Familiennachzug

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Asyl-Debatte in Österreich: Mehr DNA-Tests bei Familiennachzug
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Die Schweiz hat die Menschenrechtskonvention verletzt, weil sie Geflüchteten aus finanziellen Gründen das Leben als Familie verweigerte. Dies entschied kürzlich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Darüber, was das nun für die Schweiz bedeutet, gehen die Meinungen auseinander.

«Wir werden den Familiennachzug durch strikte Überprüfungen beschränken», sagte der Kanzler der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Wie häufig unrichtige Angaben in solchen Verfahren bislang entdeckt wurden, sagte er nicht.

45 Prozent der neuen Asylanträge durch FamiliennachzugDer Nachzug von engen Verwandten bereits anerkannter Flüchtlinge war durch die Corona-Pandemie behindert worden; nun ist vor allem die Hauptstadt Wien mit einem Anstieg konfrontiert. Laut Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr müssen monatlich Ausbildungsplätze für etwa 350 neue Kinder gefunden werden. An Schulen werden deshalb Baucontainer als neue Klassenräume eingerichtet.

Das Innenministerium registrierte im ersten Quartal rund 6900 Asylanträge. Davon wurden 45 Prozent von Menschen gestellt, die eine Einreiseerlaubnis im Rahmen einer Familienzusammenführung erhalten hatten. Im gesamten Vorjahr lag der Anteil bei 16 Prozent. Audio Archiv: Muss die Schweiz ihre Praxis beim Familiennachzug ändern? 04:04 min, aus Echo der Zeit vom 10.07.2023. Bild: Keystone/CHRISTIAN BEUTLER abspielen. Laufzeit 4 Minuten 4 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Führt Asyl für afghanische Frauen in der Schweiz zu einer Sogwirkung?Führt Asyl für afghanische Frauen in der Schweiz zu einer Sogwirkung?Einige Abgeordnete stellen die Asylpolitik der Schweiz gegenüber afghanischen Frauen und Mädchen in Frage, weil sie eine Sogwirkung ausübe.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Steht die humanitäre Schweiz zur Debatte?– der tägliche Podcast – Steht die humanitäre Schweiz zur Debatte?Seit Monaten ist die Schweizer Hilfe für den Nahen Osten blockiert – dahinter steht die Kontroverse um das umstrittene Palästinenserhilfswerk UNWRA. Doch daran zeigen sich auch Fragen um die Zukunft der humanitäre Tradition der Schweiz.
Weiterlesen »

Überlebenskampf auf dem Bodensee: Vier Berufsfischer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen neue WegeÜberlebenskampf auf dem Bodensee: Vier Berufsfischer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen neue WegeLange Zeit ist der Felchen kulinarisches Aushängeschild der Bodenseeregion gewesen. Seit Anfang Jahr gilt ein Fangverbot für den Fisch. Doch nicht erst seitdem hat sich die Fischerei hier verändert. Ein Besuch bei Fischern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt, wie verschieden sie damit umgehen.
Weiterlesen »

«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisen«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizWetter Schweiz: Gewitter und Pollenflug in der SchweizDas Wetter in der Schweiz präsentiert sich wechselhaft. Die Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch sein.
Weiterlesen »

Schweiz will mit Nachbarländern Schienengüterverkehr digitalisierenSchweiz will mit Nachbarländern Schienengüterverkehr digitalisierenSchweiz, Deutschland und Österreich planen die Einführung einer digitalen, automatischen Kupplung für den europäischen Schienengüterverkehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 07:21:27