Diagnose Frühdemenz: Wie bereitet man das Vergessen vor?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Diagnose Frühdemenz: Wie bereitet man das Vergessen vor?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Corina Pfister (60) blickt in diese Zukunft, sie bekam mit 58 die Diagnose Frühdemenz, Typ Alzheimer. Wie geht sie mit diesem Befund um? Wie bereitet sie sich auf das Vergessen vor? Sie und weitere Betroffene erzählen Input-Host Beatrice Gmünder über ihren Alltag, bei dem sich ihr Wesen stetig verändert.

«Die Krankheit hat schon Jahre vor der Diagnose 2022 eingesetzt», sagt Corina Pfister. Sie lebt mit ihrem Mann in Wolfhalden im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Ihr Garten, von dem aus man über den Bodensee blicken kann, gleicht einer Oase. Nebst Blumen und Gemüse gibt es ein grosszügiges Gehege mit Hühnern und Hasen.

Der grösste Risikofaktor für Demenz ist das Alter. Ab 85 erkrankt jede dritte Person an dieser neurokognitiven Störung, ab 95 betrifft es jede zweite Person.Dass ihre Krankheit endlich benannt werden konnte, bezeichnet Corina Pfister als Segen: «Meine Beschwerden hatten endlich einen Namen, und es war nicht Depression», sagt sie. «Die Gewissheit hat mich erleichtert.

Passend zum Thema Corina Pfister streitet nicht ab, dass sie der Arbeit nicht mehr gewachsen war. Es habe aber nicht an Verschlossenheit gegenüber Veränderungen gelegen. Sie ist überzeugt: Das waren erste Alzheimer-Anzeichen. Krankheit schleicht sich in jeden Bereich des LebensWenn Corina Pfister nicht im Haushalt arbeitet oder den Garten hegt und pflegt, geniesst sie ihre Zeit in der eigenen kleinen Werkstatt im Keller. Sie weiss mit allen Materialien zu hantieren: Basteln und Werken war für sie schon immer eine grosse Leidenschaft.

Das Vergessen organisierenIm Laufe des Lebens hat sich Corina Pfister viele Fähigkeiten angeeignet, die ihr nun helfen, ihre Zukunft in die Hand zu nehmen, um möglichst lange selbstständig leben zu können. Durch ihre jahrelange Erfahrung in der Verwaltung ist sie eine Meisterin des Organisierens. Ein Beispiel ist ihr Kalender. Dieser führt sie minutiös: Steht ein Familienanlass auf dem Programm, ist dieser gelb markiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diagnose Frühdemenz: Wie bereitet man das Vergessen vor?Diagnose Frühdemenz: Wie bereitet man das Vergessen vor?Corina Pfister (60) blickt in diese Zukunft, sie bekam mit 58 die Diagnose Frühdemenz, Typ Alzheimer. Wie geht sie mit diesem Befund um? Wie bereitet sie sich auf das Vergessen vor? Sie und weitere Betroffene erzählen Input-Host Beatrice Gmünder über ihren Alltag, bei dem sich ihr Wesen stetig verändert.
Weiterlesen »

Argentinien: Wie wegen Milei Geschichte vergessen gehtArgentinien: Wie wegen Milei Geschichte vergessen gehtDas Land wurde einst gelobt für seine Aufarbeitung seiner Geschichte. Doch der kritische Umgang mit der eigenen Vergangenheit wandelt sich. Dafür verantwortlich ist: Javier Milei.
Weiterlesen »

Alzheimer-Diagnose mit 51: Wie sich ein St.Galler jahrelang um seine kranke Frau gekümmert hatAlzheimer-Diagnose mit 51: Wie sich ein St.Galler jahrelang um seine kranke Frau gekümmert hatAm 30. Oktober ist Tag der betreuenden und pflegenden Angehörigen. Der St.Galler Dominik Schläpfer erzählt, wie er mehrere Jahre seine an Alzheimer erkrankte Frau betreut hat. Sie erhielt die Diagnose mit 51, zuvor hatten die Ärzte eine andere Krankheit vermutet.
Weiterlesen »

Frühdemenz: Corina (60) erzählt über SelbstbestimmungFrühdemenz: Corina (60) erzählt über SelbstbestimmungIm Podcast „Input“ erzählen Menschen mit der Diagnose Frühdemenz wie sie mit dem Bewusstsein umgehen, dass sich ihr Wesen laufend verändert. Außerdem gibt es einen Sonderpodcast zum Thema US-Wahlen und die besten Instrumente aller Zeiten.
Weiterlesen »

Wie Condor zum pinken Airbus A320 kam - und wie er von innen aussiehtWie Condor zum pinken Airbus A320 kam - und wie er von innen aussiehtJetzt fliegt der Ferienflieger mit einem purpurrosa Airbus A320 durch Europa. Condor weist damit auf das Thema Brustkrebs hin. Bringt das Fly Pink Plane überhaupt etwas?
Weiterlesen »

Wie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenWie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenEine Expertin klärt auf, welche Unterschiede beim Emoji-Gebrauch zwischen den Generationen bestehen. Von Tränenlachen bis Totlachen - die Bedeutung von Emojis verändert sich mit der Zeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 12:19:41