Frühdemenz: Corina (60) erzählt über Selbstbestimmung

Podcast Nachrichten

Frühdemenz: Corina (60) erzählt über Selbstbestimmung
DemenzSelbstbestimmungFrühdemenz
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

Im Podcast „Input“ erzählen Menschen mit der Diagnose Frühdemenz wie sie mit dem Bewusstsein umgehen, dass sich ihr Wesen laufend verändert. Außerdem gibt es einen Sonderpodcast zum Thema US-Wahlen und die besten Instrumente aller Zeiten.

Corina und andere Betroffene mit der Diagnose Frühdemenz erzählen in «Input», wie sie mit dem Bewusstsein umgehen, dass sich ihr Wesen laufend verändert.

1. Demenz: so lange wie möglich selbstbestimmt lebenDemenz wird häufig mit einem Bild in Verbindung gebracht, das – wenn überhaupt – dem Endstadium der Krankheit entspricht. Doch bis dahin ist es für die Betroffenen jeweils noch ein ganzer Weg voller Zwischentöne. Im Mittelpunkt dieser Episode stehen Menschen mit der Diagnose Frühdemenz, darunter auch Corina .

Audio «Echo»-Sonderpodcast zu den US-Wahlen 01:00:12 min, aus Echo der Zeit vom 27.09.2024. Bild: Keystone abspielen. Laufzeit 1 Minute. 3. Keyboard vs. PanflöteAuch in der «Sounds! Zentrale» wird gewählt. Es geht um nichts Geringeres als die besten Instrumente aller Zeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Demenz Selbstbestimmung Frühdemenz US-Wahlen Musik

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– der tägliche Podcast: Härter und härter – die neue Gangart in der Asylpolitik– der tägliche Podcast: Härter und härter – die neue Gangart in der AsylpolitikHeute beginnt in Bern die Herbstsession der eidgenössischen Räte. Ein grosses Thema wird die Asylpolitik sein. Was die FDP und deren Präsident Thierry Burkart damit zu tun haben, zeigt eine neue Folge von «Apropos» auf.
Weiterlesen »

– der BaZ-Podcast: «Nur weil man Sex hat, hat man keinen guten Sex»– der BaZ-Podcast: «Nur weil man Sex hat, hat man keinen guten Sex»Die Basler Sexologin Amelie Boehm erklärt, warum Lust in Langzeitbeziehungen oft zum Problem wird. Und wie man dem entgegenwirken kann.
Weiterlesen »

Live-Podcast «Tages-Anzeigerin»: Was macht eine Frauen­freundschaft aus?Live-Podcast «Tages-Anzeigerin»: Was macht eine Frauen­freundschaft aus?Wie haben sich Freundschaften gesellschaftlich verändert? Darüber haben die Hosts des Podcasts «Tages-Anzeigerin» live im Kaufleuten diskutiert.
Weiterlesen »

1000 Tickets in 10 Minuten verkauft: Das Geheimnis der Podcast-Bühnenshows1000 Tickets in 10 Minuten verkauft: Das Geheimnis der Podcast-BühnenshowsWarum 'Zivadiliring', 'Comedymänner' 'Beziehungskosmos', 'Die Sprechstunde' oder 'kurds und bündig' Kulturveranstaltungen Konkurrenz machen.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast: Sie litt 12 Jahre an Magersucht: Die Geschichte einer jungen Frau, die weiterkämpft– der tägliche Podcast: Sie litt 12 Jahre an Magersucht: Die Geschichte einer jungen Frau, die weiterkämpftAls 11-Jährige kompensierte Flavia Maier das erste Mal Gefühle mit Essen. Sie nahm ab, bis es für sie lebensgefährlich wurde. Im Podcast erzählt sie, wie sie zurück ins Leben fand.
Weiterlesen »

What’s left?: Unser Podcast zur US-WahlWhat’s left?: Unser Podcast zur US-WahlKorrespondent Lukas Hermsmeier interviewt zum Wahlkampf linke Persönlichkeiten. Der WOZ-Podcast startet am Montag, 9. September.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 16:44:56