Deutschlands Brücken sicher – aber mit Sanierungsbedarf

Deutschland Nachrichten

Deutschlands Brücken sicher – aber mit Sanierungsbedarf
BrückenDresdenSanierungsbedarf
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Warum die Brücke in Dresden eingestürzt ist, bleibt unklar. Generell gelten Brückenbauten in Deutschland als sicher. Sanierungsbedarf gibt es trotzdem.

Warum die Brücke in Dresden eingestürzt ist, bleibt unklar. Generell gelten Brückenbauten in Deutschland als sicher. Sanierungsbedarf gibt es trotzdem.dürfen sich Verkehrsteilnehmer beim Überqueren von Brückenbauwerken bundesweit sicher fühlen. Auch wenn viele Brücken sanierungsbedürftig sind. Jede Brücke muss alle sechs Jahre eine Hauptuntersuchung nach DIN 1076 durchlaufen.

Der Bereichsleiter Technik und Gesellschaft beim Verein Deutscher Ingenieure, Dieter Westerkamp, hält diesen Zyklus für ausreichend. «Angesichts der niedrigen Zahl an Vorkommnissen bei rund 130'000 Brücken in Deutschland scheint sich dieser Rhythmus zu bewähren», sagte er.Allein knapp 40'000 Brücken sind dem Bundesverkehrsministerium zufolge in der Verantwortung des Bundes.

«Wenn bei der Bauwerksprüfung eine Beeinträchtigung der Standsicherheit oder Verkehrssicherheit festgestellt wird, so werden selbstverständlich sofort entsprechende Massnahmen getroffen, um die erforderliche Sicherheit weiterhin zu gewährleisten», heisst es in dem Bericht.Eine weitere wichtige Kennzahl für Brücken ist der sogenannte Traglastindex.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Brücken Dresden Sanierungsbedarf Zustand Bewertung Brückeneinsturz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mais- und Graswürfel wieder günstigerMais- und Graswürfel wieder günstigerWarum die Richtpreise trotz hoher Energiekosten sinken und warum die Branche empfiehlt, sich frühzeitig einzudecken.
Weiterlesen »

Webuild: Tunnel, Brücken, Dämme – der AktientippWebuild: Tunnel, Brücken, Dämme – der AktientippDie italienische Webuild ist auf Infrastrukturbauten spezialisiert. Neue Aufträge treiben die Aktien hoch.
Weiterlesen »

Einwohner, Brücken, Parks: Was ist grösser, kleiner, älter im Aargau?Einwohner, Brücken, Parks: Was ist grösser, kleiner, älter im Aargau?Der Aargau ist der Kanton der Regionen. Das heisst auch: Es ist nicht alles gleich. Aber wissen Sie auch, was grösser ist? Oder wo es mehr oder weniger gibt? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz!
Weiterlesen »

Sewing: Investoren sorgen sich um politische Stabilität DeutschlandsSewing: Investoren sorgen sich um politische Stabilität DeutschlandsDeutsche-Bank-Chef Christian Sewing sorgt sich nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen um die politische Stabilität Deutschlands.
Weiterlesen »

Ökonomen und Verbände besorgt wegen Wahlausgang im Osten DeutschlandsÖkonomen und Verbände besorgt wegen Wahlausgang im Osten DeutschlandsTop-Ökonomen und Verbände warnen nach den Erfolgen von AfD und BSW bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen vor wirtschaftlichen Konsequenzen.
Weiterlesen »

Video: Berlin ist nicht Weimar: Prof. Werner Patzelt über die Wahlen im Osten und Deutschlands DemokratieVideo: Berlin ist nicht Weimar: Prof. Werner Patzelt über die Wahlen im Osten und Deutschlands DemokratieDas ist Demokratie: Prof. Werner Patzelt über die Wahlen in Thüringen und Sachsen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 22:13:40