Webuild: Tunnel, Brücken, Dämme – der Aktientipp

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Webuild: Tunnel, Brücken, Dämme – der Aktientipp
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 80%

Die italienische Webuild ist auf Infrastrukturbauten spezialisiert. Neue Aufträge treiben die Aktien hoch.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Bauwerke, die Webuild erstellt, bleiben eher in Bodennähe, doch der Aktienkurs legt derzeit einen Höhenflug hin. Im laufenden Jahr ist der Titel bereits 32% avanciert . Gleichwohl sehen Analysten noch Luft nach oben. Der Bloomberg-Konsens für das Kursziel auf zwölf Monate beträgt 3.

Webuild heisst erst seit 2020 so und war früher unter dem Namen der Gründer als Salini Impregilo unterwegs. Der Konzern mit rund 80’000 Mitarbeitern in fünfzig Ländern blick auf 120 Jahre Geschichte zurück. Er errichtet vor allem Staudämme, Wasserkraftwerke oder Häfen, aber auch Brücken, Eisenbahnlinien und Tunnel für verschiedene Verkehrsmittel.

Vor wenigen Tagen erst erhielt wiederum die amerikanische Tochtergesellschaft Lane den Zuschlag, am 1,6 km langen Palisades-Doppeltunnel für die Eisenbahn in New Jersey mitzubauen. Der Auftragswert beläuft sich auf rund 160 Mio. €. Dieser Tunnel ist aber nur einer von drei, die zusammen das grosse Hudson-Tunnel-Projekt bilden, in dessen Rahmen die Stadt New York ihre Verkehrsverbindungen mit dem Umland erneuert.

Für das Gesamtjahr sind mehr als 11 Mrd. € Umsatz und über 900 Mio. € beim Ebitda das erklärte Ziel. Im Geschäftsjahr 2025 dürfte der Umsatz auf 12,2 Mrd. € steigen und der Ebit auf 677 Mio. €, zumindest gemäss Bloomberg-Schätzungen. Die Dividende soll im laufenden Jahr 0.08 € pro Aktie betragen und 2025 auf 0.10 € anziehen; zum derzeitigen Kurs sind das 3,3 bzw. 4,2% Dividendenrendite.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.ist Redaktor im Ressort Unternehmen der «Finanz und Wirtschaft» und berichtet vor allem über Industrieunternehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FuW_News /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paris 2024: Basketball Männer - Gastgeber bodigt Weltmeister: Frankreich im Olympia-FinalParis 2024: Basketball Männer - Gastgeber bodigt Weltmeister: Frankreich im Olympia-FinalBei Frankreich reissen nach dem geschafften Finaleinzug an den heimischen Olympischen Spielen alle Dämme.
Weiterlesen »

Halbzeit auf der St.Galler Stadtautobahn: Statt Nachtsperrungen gibt es jetzt Gegenverkehr im TunnelHalbzeit auf der St.Galler Stadtautobahn: Statt Nachtsperrungen gibt es jetzt Gegenverkehr im TunnelDie Brücken und Galerien sind saniert, jetzt werden Rosenberg- und Schoren-Tunnel instandgesetzt: Der Gesamtprojektleiter der A1 in St.Gallen über genervte Automobilisten, Tests auf Herz und Nieren und die Alpenseglerkolonie im Sitterviadukt.
Weiterlesen »

Polizei entdeckt 220 Meter langen Tunnel vor Bank in Buenos AiresPolizei entdeckt 220 Meter langen Tunnel vor Bank in Buenos AiresIn Buenos Aires wurde per Zufall ein 220 Meter langer Tunnel vor einer Bank gefunden. Der Bau hat wohl sechs bis neun Monate gedauert.
Weiterlesen »

Polizei entdeckt 220 Meter langen Tunnel vor Bank in Buenos AiresPolizei entdeckt 220 Meter langen Tunnel vor Bank in Buenos AiresArchiv: Proteste in Argentinien gegen Sparkurs der Regierung
Weiterlesen »

Aprikosenanbau im Tunnel - lohnt sich das?Aprikosenanbau im Tunnel - lohnt sich das?Beat Helbling pflanzt seit acht Jahren in Epsach BE Aprikosen an. Er ist schweizweit einer der wenigen, die den teuren, aber erfolgreichen Tunnelanbau praktizieren. Das «Bieler Tagblatt» ist der Frage nachgegangen, ob es sich lohnt.
Weiterlesen »

Zillis GR / A13: Autos im Tunnel frontal zusammengekrachtZillis GR / A13: Autos im Tunnel frontal zusammengekrachtAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 10:59:59