Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der EM-Talk von blue Sport. Manu Rothmund bespricht heute mit Pascal Zuberbühler und Michael Wegmann die wichtigsten Geschichten rund um die Schweizer Nationalmannschaft.Die Erwartungen sind gross an die am Freitag beginnende 17. Europameisterschaft. In Deutschland soll wieder einmal der Fussball im Mittelpunkt stehen.Eine Reihe von grossen Turnieren haben zuletzt mehr berechtigte Fragen aufgeworfen, als dem Fussball-Fan lieb sein konnte.
Die Zeit der grundlegenden Fragen kommt wieder. Aber in diesem Sommer darf man sich sagen, dass die Party am richtigen Ort stattfindet und sie so sinnvoll dimensioniert worden ist, wie das eben möglich ist in einer Welt, die derzeit auch durch Kriege geprägt ist.
In den nächsten Wochen soll die Schweiz nicht mehr überrascht werden, sondern selber die Überraschung sein. «Was spricht dagegen, dass wir das Überraschungsteam der EM werden?», fragte Granit Xhaka vor einigen Tage in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Wenn er das sagt, denkt der Captain der Schweizer Nationalmannschaft, 2009 mit der U17 Weltmeister, in ganz grossen Dimensionen.
Ausserhalb der Nationalmannschaft stehen weitere Schweizer im Blickpunkt. Erstmals seit 2010 stellt die Schweiz auch ein Schiedsrichterteam. Der vor kurzem 36 Jahre alt gewordene Sandro Schärer ist der drittjüngste der aufgebotenen EM-Referees. Mit Fedayi San ist auch ein Videoschiedsrichter aus der Schweiz Teil des sogenannten 25. EM-Teams, das in Frankfurt seine Basis hat.
Breit aufgestellt, selbstbewusst und hoffnungsvoll. Aus Schweizer Sicht spricht vieles für ein schönes Turnier im Nachbarland, das bezüglich Fussball hierzulande schon immer auch Vorbild und Traumdestination war. Die Reisen sind kurz, die Stadien schon ausverkauft und die Stars etwas besser ausgeruht als noch in Katar. Kommt noch wie 2006 das Badewetter hinzu, ist es nicht mehr weit zum Sommermärchen 2.0.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und untersucht die aktuelle Situation.
Weiterlesen »
EZB erfüllt Erwartung der Märkte - weiterer Pfad datenabhängigDer EZB-Rat hat wie erwartet die Leitzinsen in der Euro-Zone gesenkt. Für die Zukunft wird nichts versprochen. Man will sich an der Datenlage orientieren.
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Lagarde dämpft Erwartung an weitere ZinssenkungenDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat die jüngste Zinssenkung gegen Kritik verteidigt.
Weiterlesen »
EZB-Präsidentin Lagarde dämpft Erwartung an weitere ZinssenkungenDie Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat die jüngste Zinssenkung gegen Kritik verteidigt und die Erwartung an weitere
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Uni: der aktuelle StandAPP Universitaet Genf Raeumung
Weiterlesen »
Massenproteste in Georgien: So ist aktuelle Lage in TiflisTrotz anhaltender Proteste und Warnungen der EU hat das Parlament in Georgien ein umstrittenes Gesetz zur Kontrolle über die Zivilgesellschaft verabschiedet. Das Gesetz verlangt eine Registrierung von gewissen Medien und Nichtregierungs-organisationen, die mehr als 20 Prozent ihrer Finanzierung aus dem Ausland beziehen.
Weiterlesen »