EZB erfüllt Erwartung der Märkte - weiterer Pfad datenabhängig

EZB Nachrichten

EZB erfüllt Erwartung der Märkte - weiterer Pfad datenabhängig
LeitzinsenZinssenkung
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Der EZB-Rat hat wie erwartet die Leitzinsen in der Euro-Zone gesenkt. Für die Zukunft wird nichts versprochen. Man will sich an der Datenlage orientieren.

Der EZB -Rat hat wie erwartet die Leitzinsen in der Euro-Zone gesenkt. Für die Zukunft wird nichts versprochen. Man will sich an der Datenlage orientieren.

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Auch der Einlagensatz geht entsprechend auf 3,75 Prozent zurück. «Auf Grundlage einer aktualisierten Beurteilung der Inflationsaussichten, der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation und der Stärke der geldpolitischen Transmission ist es nun angemessen, den Grad der geldpolitischen Straffung zu reduzieren, nachdem die Leitzinsen neun Monate lang unverändert geblieben waren», heisst es in der Medienmitteilung zum Entscheid.

Die neue Projektion liegt über der vom März. Jetzt wird für die Gesamtinflation ein Wert von durchschnittlich 2,5 Prozent für 2024 erwartet und von 2,2 Prozent und 1,9 Prozent für die folgenden beiden Jahre.An dem Zielwert 2 Prozent wird festgehalten. Der EZB-Rat werde die Leitzinsen «so lange wie erforderlich ausreichend restriktiv halten».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Leitzinsen Zinssenkung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%EZB-Zinsentscheid: EZB senkt den Leitzins auf 4,25%Der Einlagensatz sinkt von 4 auf 3,75%. Die gestiegenen Inflationsprognosen der Währungshüter signalisieren, dass sie von weiteren Zinssenkungen noch nicht überzeugt sind.
Weiterlesen »

Deutschland und Frankreich sind besorgt über Lage in GeorgienDeutschland und Frankreich sind besorgt über Lage in GeorgienDeutschland und Frankreich äussern Besorgnis über Georgiens Abkehr vom europäischen Pfad aufgrund eines umstrittenen Gesetzes.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Märkte vorbörslich im Plus - SMI zieht an - Zinshoffnungen sorgen für StimmungsaufhellungBörsen-Ticker: US-Märkte vorbörslich im Plus - SMI zieht an - Zinshoffnungen sorgen für StimmungsaufhellungDie amerikanischen Aktienmärkte befinden sich vorbörslich in der Gewinnzone.
Weiterlesen »

Private Märkte gewinnen an BedeutungPrivate Märkte gewinnen an BedeutungIn ein solides Portfolio eines diversifizierten Anlegers gehört eine gute Portion Privatmarktkapital. Wer dies diszipliniert und langfristig macht, erzielt dadurch eine bessere realwirtschaftliche Abstützung und eine höhere Rendite.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Märkte starten lustlos - Google im Fokus - On vorbörslich im HochBörsen-Ticker: US-Märkte starten lustlos - Google im Fokus - On vorbörslich im HochDie amerikanischen Aktienmärkte verzeichnen im frühen Handel leichte Gewinne.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: US-Märkte kippen vorbörslich in die Verlustzone - Google im Fokus - On vorbörslich im HochBörsen-Ticker: US-Märkte kippen vorbörslich in die Verlustzone - Google im Fokus - On vorbörslich im HochDie amerikanischen Aktienmärkte verzeichnen im vorbörslichen Handel Verluste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:25:17