Der Städte- und Gemeindebund fordert massive Investitionen zur Vorbereitung der Kommunen auf mögliche kriegerische Auseinandersetzungen.
Deutschlands Städte- und Gemeindebund fordert Milliardeninvestitionen des Bundes, um die Kommunen auf einen möglichen Krieg vorzubereiten. - sda - KEYSTONE/DPA/KAY NIETFELD
«Sicherheit ist nicht mehr selbstverständlich», sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. «Jetzt kommt es nicht nur darauf an, die Bundeswehr verteidigungsfähig zu machen. Es geht ganz allgemein um den Schutz der Bevölkerung vor kriegsbedingten Gefahren.»», sagte Berghegger den Funke-Zeitungen weiter. Dies sei aber nur ein Anschub, mit dem die Aufgabe noch nicht erledigt sei.
Konkret forderte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes mehr Bunker in Deutschland. Von den 2000 öffentlichen Schutzräumen aus dem Kalten Krieg seien nur noch 600 vorhanden, die rund 500'000 Menschen aufnehmen könnten. «Es ist dringend notwendig, stillgelegte Bunker wieder in Betrieb zu nehmen», sagte er. Ausserdem müssten neue, moderne Schutzräume gebaut werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »
Der Bundesrat bestätigt amtlich: Deutschland diskriminiert Schweizerinnen und SchweizerWerden Schweizer Staatsbürger in den EU-Staaten diskriminiert? Diese Frage stellte ein SVP-Nationalrat der Regierung. Die Antwort des Gesamtbundesrats überrascht.
Weiterlesen »
Guide Sensmart präsentiert Infrarotkameras auf der Enforce Tac in DeutschlandGuide Sensmart stellt auf der Enforce Tac in Deutschland eine Reihe von Infrarotkameras aus, um das innovative Potenzial der Infrarottechnologie in verschiedenen Bereichen zu demonstrieren.
Weiterlesen »
Deutschland an der Abbruchkante? Die vermeintliche Krise der Demokratie ist keine, es ist lediglich eine Sprachstörung, ein Hörsturz der selbst ernannten DemokratenDer Aufstand tobt still, aber er tobt heftig. Was wir in diesen Wochen in Deutschland erleben, ist der Zusammenstoss tonangebender Machteliten mit der Wirklichkeit.
Weiterlesen »