Bundeswehrverband erwartet zehnjährigen Konflikt mit Russland
Der Kampfpanzer Leopard 2 A7 der deutschen Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz Münster."Es wäre naiv zu glauben, dass der Krieg in diesem Jahr vorbei sein wird", sagt Wüstner der"Bild am Sonntag"."Putin wird vorerst von seinen Kriegszielen nicht abweichen. Er wird weiter versuchen, Europa zu destabilisieren. Innenpolitisch bereitet er die russische Bevölkerung auf einen langfristigen Systemkonflikt mit dem Westen vor.
Wüstner dränge daher auf eine schnellere Aus- und Aufrüstung bei der Bundeswehr. "Ob bei Material, Personal oder Infrastruktur, es braucht in dieser Legislaturperiode eine echte, in der Truppe spürbare Wende, sonst war's das mit der Zeitenwende." Derzeit hält Wüstner die Bundeswehr weder für voll einsatzfähig noch für abwehrbereit.
Der Bundeswehrverband vertritt in allen Fragen des Dienst-, Sozial- und Versorgungsrechts die Interessen seiner mehr als 200^'000 Mitglieder. Das sind aktive Soldaten, Reservisten, Ehemalige und Hinterbliebene, zivile Angehörige der Bundeswehr sowie fördernde Mitglieder. Bundeswehrverband beteiligt sich auch an sicherheits- und gesellschaftspolitischen Debatten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pilotprojekt in Graubünden - Hängegleiter und brütende Vögel – der Konflikt soll gelöst werdenImmer wieder werden brütende Vögel von Gleitschirmen oder Deltas bedrängt. Jetzt wollen Organisationen Wanderfalken und Steinadler im Horst besser schützen. Vogelschutz
Weiterlesen »
Osteuropa-Historiker im Interview – «Derzeit gewinnt Russland den Krieg, nicht die Ukraine»Jeronim Perović bezweifelt, dass Kiew die russisch besetzten Gebiete zurückerobern kann. Der Westen sei zu optimistisch, denn Putin habe noch längst nicht alle Ressourcen mobilisiert. Ein Ende des Kriegs sei deshalb nicht absehbar. (Abo)
Weiterlesen »
Osteuropa-Historiker im Interview – «Derzeit gewinnt Russland den Krieg, nicht die Ukraine»Jeronim Perović bezweifelt, dass Kiew die russisch besetzten Gebiete zurückerobern kann. Der Westen sei zu optimistisch, denn Putin habe noch längst nicht alle Ressourcen mobilisiert. Ein Ende des Kriegs sei deshalb nicht absehbar. (Abo)
Weiterlesen »
Ukraine: Katja (41) blickt auf Besetzung durch Russland zurückKrieg in der Ukraine: Katja (41) ist in Cherson geboren und aufgewachsen. Sie hat die Eroberung der Stadt durch die Russen erlebt. Ein Blick zurück.
Weiterlesen »
Diese Schweizer werden von den USA der Umgehung von Russland-Sanktionen beschuldigtDas US-Finanzministerium hat seine Sanktionen gegen Russland verschärft. Konkret adressiert werden russische Kernsektoren, Umgehungsversuche von Sanktionen und die militärische Versorgung.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: China erwägt Waffenlieferungen an RusslandMit dem neusten Vorstoss Pekings, den Krieg in der Ukraine zu beenden, können sowohl Kiew als auch Washington wenig anfangen. In Wahrheit rückt China nicht von Putin ab – und könnte diesem nun sogar Killerdrohnen liefern.
Weiterlesen »