Immer wieder werden brütende Vögel von Gleitschirmen oder Deltas bedrängt. Jetzt wollen Organisationen Wanderfalken und Steinadler im Horst besser schützen. Vogelschutz
Der Steinadler und der Wanderfalke brüten in steilen Felswänden. Diese Wände sind für Pilotinnen und Piloten von Gleitschirmen und Deltas allerdings auch interessant – wegen der Thermik. Dies führt zu Konflikten.
Wildhut liefert InformationenDen Anstoss für das Pilotprojekt gab der Schweizerische Hängegleiterverband SHV. Ihre Umweltbeauftragte, Alexandra Schuler, sagt, man habe in den letzten Monaten den Kontakt mit der Vogelwarte gesucht. Es liegt an den Flugschulen und -clubs ihre Mitglieder zu informieren. Gut ausgerüstete Piloten bekommen in der Luft auf ihrem Variometer einen «Bieps»-Alarm, wenn sie in eine solche Vogelschutzzone fliegen.
Es ist weiter freiwillig, die Schutzzonen zu umfliegen. Alexandra Schuler geht davon aus, dass die Akzeptanz gross sein wird: «ein Grossteil der Szene begrüsst diesen Schritt». David Jenny von der Vogelwarte ergänzt, es sei schon viel erreicht, wenn vier von fünf Piloten die Schutzzone umfliegen. Brutverhalten von Wanderfalke und Steinadler Box aufklappen Box zuklappen In Graubünden leben 120 Steinadlerpaare und 30 Wanderfalkenpaare. Sie brüten in Felswänden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FCB-Coach Vogel: «Wir haben 90 Minuten Zeit»Der FC Basel muss gegen Trabzonspor in der Conference League einen 0:1-Rückstand wettmachen. Trotz heikler Ausgangslage will Interimstrainer Heiko Vogel die Aufgabe bedacht angehen.
Weiterlesen »
Energiepolitik: Mit Rücksicht auf Fisch und VogelWind, Wasserkraft, Solarenergie: Es braucht alle drei für eine fossilfreie Energieversorgung der Schweiz. Wo liegen die Chancen? Wo droht hingegen ein Ausbau auf Kosten von Tieren, Lebensräumen und Landschaft? Drei Ortstermine vor der Debatte im Parlament.
Weiterlesen »
Heiko Vogel: «Ich gebe zur Trainersuche keine Pegelstände ab»Heiko Vogel trägt derzeit zwei Hüte: Einerseits ist er als Sportchef bei der Suche nach einem Nachfolger des entlassenen Trainers Alex Frei involviert, andererseits betreut er die Mannschaft als Interimstrainer.
Weiterlesen »
FCB-Spieler der Stunde – Jetzt bringt Zeki Amdouni seine PS auf den RasenMit acht Skorerpunkten in diesem Jahr ist der 22-jährige Zeki Amdouni der prägende Akteur des FC Basel. Auch am Donnerstag im Rückspiel gegen Trabzonspor (21 Uhr, Blue live)?
Weiterlesen »
Liebe Fans von «Angry Birds», jetzt müsst ihr stark seinDie Ankündigung kommt überraschend: Das überaus beliebte Handygame Angry Birds verschwindet bei Google Play. Der Grund ist fast noch überraschender als die Ankündigung selbst.
Weiterlesen »
Geschlossene Pisten: Wird Skifahren jetzt günstiger?Die warmen Temperaturen schmelzen die Pisten weg. Können Skifahrerinnen und Skifahrer jetzt mit Rabatten rechnen? Wir haben bei Skigebieten in der Zentralschweiz nachgefragt. ski skigebiet zentralschweiz
Weiterlesen »