Deutscher Ex-Regierungsjet 16+02 steht wieder zum Verkauf

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Deutscher Ex-Regierungsjet 16+02 steht wieder zum Verkauf
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Einst beförderte der Airbus A340-300 deutsche Regierungsmitglieder, dann wurde er ausgeflottet und verkauft. Nun ist die ehemalige 16+02 wieder zu haben.

… der einst mit dem Kennzeichen 16+02 als Regierungsflieger …… Verteidigungsministeriums unterwegs war. Der Flugzeug …… gehört heute CSDS Asset Management und ist auf deren Webseite als verfügbar gekennzeichnet.… gibt es im Flieger auch Business-Class-Sitze …Der ehemalige deutsche Regierungsflieger 16+02 gehört mittlerweile dem Unternehmen CSDS Asset Management aus Los Angeles – das. Die Firma ist auf Verkauf und Vermietung von großen VIP-Flugzeugen spezialisiert.

Sie listete den Airbus A340-300, der einst den Taufnamen Theodor Heuss trug, als «verfügbar» auf. Sie äußerte sich aber nicht weiter zu dem Flugzeug. Jetzt hat das Unternehmen es allerdings beim britischen Portal Controller Emea ausgeschrieben.Dort heißt es zum A340, der nun das Kennzeichen N577TA trägt: «Former German Air Force One. 145 Seat VIP Interior with shower. For sale or Lease» – übersetzt: «Ehemalige deutsche Air Force One.

Dann ging das Langstreckenflugzeug an die Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums und wurde zum Regierungsflieger umgerüstet. Offenbar bis heute befinden sich Lufthansa-Business-Class-Sitze in dem Flugzeug, wie Bilder bei Controller Emea zeigen.Die 16+02 wurde wie geplant im September 2023 ausgeflottet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mitsamt dem Tresorraum: Das ehemalige Bankgebäude steht zum VerkaufMitsamt dem Tresorraum: Das ehemalige Bankgebäude steht zum VerkaufDie Filiale der Raiffeisenbank in der 2000-Seelen-Gemeinde schloss im Dezember 2022 für immer. Nun steht das Gebäude zu Verkauf. Es bietet nicht nur zwei Wohnungen mit schönem Blick auf den nahen Rhein, sondern auch spezielle Ausstattungen – wie den einstigen Tresorraum der Bank.
Weiterlesen »

«Top bei Krämpfen»: News-Scout empört über Kettchen-Verkauf in Post«Top bei Krämpfen»: News-Scout empört über Kettchen-Verkauf in PostIn Schweizer Postfilialen werden Schmucksteine verkauft. Ein News-Scout ist darüber empört, dass die Ketten angebliche heilende Kräfte versprechen.
Weiterlesen »

Cevian Capital baut Baloise-Paket in Windeseile aus - kommt nun der Verkauf ins Ausland?Cevian Capital baut Baloise-Paket in Windeseile aus - kommt nun der Verkauf ins Ausland?Erst vor vier Wochen mit 3 Prozent bei Baloise eingestiegen, hat Cevian Capital das Aktienpaket auf zuletzt 5 Prozent erhöht. Der Beteiligungsausbau zieht
Weiterlesen »

USA verbieten Verkauf von Kasperskys Antiviren-SoftwareUSA verbieten Verkauf von Kasperskys Antiviren-SoftwareKasperskys Antiviren-Software darf ab dem 20. Juli in den USA nicht mehr verkauft werden. Ab dem 29. September dürfen auch keine Updates mehr ausgeliefert werden.
Weiterlesen »

Kein Verkauf mehr an Flughäfen: Reduziert die Migros Chocolat Frey zur lokalen Kleinmarke?Kein Verkauf mehr an Flughäfen: Reduziert die Migros Chocolat Frey zur lokalen Kleinmarke?Vor bald 140 Jahren in Aarau gegründet, wird Chocolat Frey nur noch in den Migros-Supermärkten vertrieben werden. Die Versuche, mit der Marke im Ausland aufzutrumpfen, werden aufgegeben. Dazu gehört auch der Verkauf in den Flughafen-Shops.
Weiterlesen »

M-Electronics-Verkauf: Migros braucht dringend neue StrukturenM-Electronics-Verkauf: Migros braucht dringend neue StrukturenDas meistgeliebte Unternehmen der Schweiz stösst seine Fachmärkte ab. Das ist einerseits schmerzlich – anderseits eine Chance. Denn die Migros braucht dringend neue Strukturen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 11:57:16