Vor bald 140 Jahren in Aarau gegründet, wird Chocolat Frey nur noch in den Migros-Supermärkten vertrieben werden. Die Versuche, mit der Marke im Ausland aufzutrumpfen, werden aufgegeben. Dazu gehört auch der Verkauf in den Flughafen-Shops.
Vor bald 140 Jahren in Aarau gegründet, wird Chocolat Frey nur noch in den Migros-Supermärkten vertrieben werden. Die Versuche, mit der Marke im Ausland aufzutrumpfen, werden aufgegeben. Dazu gehört auch der Verkauf in den Flughafen-Shops.bekannt gegeben. Dieses ist zuständig unter anderem für die Produktion der Skai-Kaugummis, der Glaces von Crème d’Or, der Royal-Kaffeekapseln oder eben der Frey-Schokoladen..
«In der Schweiz sagen wir nicht Schokolade. Wir sagen Frey», steht übersetzt aus dem Englischen nach wie vor auf der. Deutschland, China, Israel sowie die Golfregion im Nahen Osten werden aktuell als Märkte genannt, in denen Chocolat Frey noch vertreten ist.Wie Migros-Mediensprecherin Carmen Hefti auf Anfrage bestätigt, wird nun damit bald Schluss sein.
Betroffen sei auch das Travel-Retail Geschäft, also die Duty-free-Shops. Dort wird der Markt den anderen Schweizer Marken überlassen. Nicht vom Rückzug tangiert ist hingegen die Bordschokolade, die in Flügen der Swiss in der Economy-Class offeriert wird: Diese Zusammenarbeit, an der die Migros nichts verdient und die nur dem Marketing dient, wurde im März um weitere drei Jahre verlängert.
Gut eine Woche nach der fatalen Detonation ist klar: Verbotenes ausländisches Feuerwerk hat zur Katastrophe geführt. Wo die Opfer die Pyrotechnik kauften und auf welchem Weg das Material nach Nussbaumen kam, ist unklar. Am Zoll wird immer wieder illegal importiertes Feuerwerk beschlagnahmt.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abbau betrifft auch Chocolat Frey: In Buchs gehen 26 Stellen verlorenAm Dienstag ist bekannt geworden, dass bei der Migros weitere Firmen verkauft und Stellen abgebaut werden. Ein Teil davon im Aargau.
Weiterlesen »
M-Electronics-Verkauf: Migros braucht dringend neue StrukturenDas meistgeliebte Unternehmen der Schweiz stösst seine Fachmärkte ab. Das ist einerseits schmerzlich – anderseits eine Chance. Denn die Migros braucht dringend neue Strukturen.
Weiterlesen »
Misenso-Verkauf: Warum die Migros Hörgeräte verschmähtDie Migros-Marke Misenso geht an den Konkurrenten Neuroth. Dennoch sieht der Konzern weiter Geschäftschancen im Gesundheitsbereich. Aus guten Gründen.
Weiterlesen »
Umstrukturierung bei der Migros: Migros will nicht mehr «nachhaltigste Detailhändlerin der Welt» seinIn Zukunft soll beim Marketing nicht mehr die Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen, sondern der Preis, wie Nachhaltigkeitschef Christopher Rohrer, im SonntagsBlick erklärt.
Weiterlesen »
LA-EM Tag 2: Schweizer News - Kälin mit Rekordsprung – Frey und Spitz überzeugenDie Schweizerin sammelt in ihrer stärksten Disziplin mächtig Punkte.
Weiterlesen »
LA-EM Tag 2: Schweizer News - Moser, Frey und Spitz erfüllen Pflicht mit BravourDie beiden Schweizerinnen überspringen 4,50 m. Lea Bachmann scheidet aus.
Weiterlesen »