Im deutschen Plettenberg wurden sämtliche öffentliche Gebäude von Kakteen gesäubert. Die Zierpflanzenart ist dort seit neustem verboten.
Zum Schutz der Bevölkerung hat die Stadt Plettenberg im Sauerland ein striktes Kaktus - Verbot in allen städtischen Gebäuden erlassen.
«Aufgrund der zu schützenden Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre unseres Personals» wurde die Art der Verletzung nicht kommuniziert. Jedenfalls war die Stadtspitze alarmiert. Laut dem Sprecher war es «bei dem erwachsenen Mann eine Blessur am Arm». Das hätte «für ein kleines Kind an gleicher Stelle durchaus eine böse Verletzung im Gesicht werden können».
Kaktus Verbot Plettenburg Deutschland Bürgermeister Öffentliche Gebäude Stadt Verletzungsgefahr
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sitze in Boeing-787-Cockpits müssen umgerüstet werden - VerletzungsgefahrDie amerikanische Luftfahrtbehörde wird die Umrüstung von Kapitänssitzen in Boeing 787 vorschreiben. Grund ist ein Risiko durch einen Notfallmechanismus in der Cockpittür.
Weiterlesen »
DLR und Deutsche Aircraft schaffen Weltpremiere mit Dornier Do 328Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR und der deutsche Flugzeughersteller Deutsche Aircraft haben erstmals beide Triebwerke des
Weiterlesen »
Stadt Bern BE: Verkehrseinschränkungen wegen hochrangigem BesuchAm Mittwochnachmittag findet in Bern ein hochrangiger Besuch statt. Infolgedessen kommt es in der Berner Innenstadt, insbesondere auf der Bundesgasse, zu Verkehrseinschränkungen.
Weiterlesen »
Stadt Bern: Anzeige erstattet wegen 1600 verschollener UnterschriftenIm September waren der Stadt Bern 1600 Unterschriften abhandengekommen. Das Komitee der Stadtberner Mindestlohn-Initiative erstattet nun Anzeige gegen unbekannt.
Weiterlesen »
Berner Stadt-Mitarbeiter kündigen wegen «toxischem» ArbeitsklimaIm Kompetenzzentrum Arbeit der Stadt Bern ist es zu einem offenen Konflikt zwischen Leitung und Angestellten gekommen. Die Folge: Zahlreiche Kündigungen.
Weiterlesen »
Deutsche Erzeugerpreise fallen weiter wegen günstiger EnergiepreiseIn Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene wegen günstigerer Energiepreise weiter gesunken.
Weiterlesen »