In der kalten Jahreszeit geht der Flugverkehr an allen deutschen Airports zurück. Doch an einigen Regionalflughäfen ist das Linienflugangebot im Winter 2024/2025 sehr dünn.
Dass an Flughäfen im Winter weniger los ist als im Sommer, ist ganz normal. Doch im bevorstehenden Winterflugplan 2024/2025 gibt an so manchem deutschen Regionalflughafen besonders wenig regelmäßigen Verkehr.
Etwa am Flughafen Erfurt/Weimar. Laut dem veröffentlichten Flugplan steuern zwar Corendon Airlines, Freebird Airlines und Sun Express den Thüringer Flughafen an. Die Fluglinien bedienen aber nur zwei Ziele: Hurghada und Antalya. Freebird und Sun Express stellen ihren Dienst nach November zudem ein, während Corendon bis Januar drei wöchentliche Flüge anbietet und diese sukzessive bis April reduziert.
berichtet. Nachdem Frankfurt und Gran Canaria wegfallen, sind acht Linienflug-Ziele übrig. Der Flughafen hat eine Einschränkung der Betriebszeiten für die von Ende Oktober bis Ende März beantragt, da sonst von 6 bis 22 Uhr Betriebspflicht besteht.
Nur vereinzelte Sonderflüge bringen Reisende nach Finnland, Norwegen und Madeira. Erst ab Februar bietet der Flughafen Kassel wieder eine regelmäßige Verbindung: Jeden Sonntag nach Gran Canaria. Ab April folgen zwei wöchentliche Flüge nach Antalya. Im vergangenen Winter gab es immerhin vier Linienflüge pro Woche.erklärte Flughafenchef Lars Ernst, dass die wenigen Verbindungen auf die schwierige Marktlage zurückzuführen seien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zecken in der Stadt auch in der kalten Jahreszeit aktivZecken mögen milde Temperaturen – und die herrschen mancherorts inzwischen auch in der eigentlich kühlen Jahreszeit. Wird es bald keine Zecken-Saison mehr geben?
Weiterlesen »
Warum der Herbst so beliebt ist: Farben, Ruhe und GemütlichkeitDie Schweiz liebt den Herbst: Was die 20-Minuten-Community an der dritten Jahreszeit besonders schätzt.
Weiterlesen »
Starke Regenfälle und Gewitter: Überflutungen in den Cevennen und ZentralmassivEin für diese Jahreszeit nicht untypisches herbstliches Regenereignis, welches im Folgenden näher erläutert wird.
Weiterlesen »
DLR und Deutsche Aircraft schaffen Weltpremiere mit Dornier Do 328Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR und der deutsche Flugzeughersteller Deutsche Aircraft haben erstmals beide Triebwerke des
Weiterlesen »
Deutsche Wirtschaft gerät immer stärker unter DruckDas Ifo-Geschäftsklima sinkt erneut und erreicht 85,4 Punkte. Unternehmen zeigen sich pessimistischer für die kommenden Monate und sehen düstere Aussichten.
Weiterlesen »
Rezession: Deutsche Wirtschaft deckt dunkle Wolken aufDeutschland durchlebt eine wirtschaftliche Talfahrt und blickt auf eine schwindende Rezession, trotz Bemühungen zur grünen Transformation.
Weiterlesen »