Deutsche Regierung beschliesst Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit

Aktionsplan Nachrichten

Deutsche Regierung beschliesst Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit
SozialpolitikWohnungslosigkeitObdachlose
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Bis 2030 sollen alle Wohnungs- und Obdachlosen in Deutschland eine Wohnung haben.

Die deutsche Regierung will dafür sorgen, dass alle Wohnungs- und Obdachlose n bis 2030 Zugang zu einer Wohnung bekommen. Das Kabinett beschloss dafür am Mittwoch einen von Bauministerin Klara Geywitz vorgelegten Aktionsplan . Kernpunkt ist die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnungen – wie genau das gelingen soll, bleibt in dem Handlungsleitfaden allerdings vage.erarbeitet werden, die den Betroffenen mehr Privatsphäre bringen.

Wie viele Menschen in Deutschland keine Wohnung haben, weiss niemand genau. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe geht in ihren aktuellsten Schätzungen davon aus, dass im Verlauf des Jahres 2022 insgesamt 607'000 Menschen betroffen waren – manche temporär, manche über Monate oder das ganze Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sozialpolitik Wohnungslosigkeit Obdachlose Deutschland Regierung Unterbringung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regierung verabschiedet Aktionsplan klimafreundliche LandesverwaltungRegierung verabschiedet Aktionsplan klimafreundliche LandesverwaltungVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. April 2024 den 'Aktionsplan klimafreundliche Landesverwaltung' genehmigt. Mit diesem Aktionsplan soll die...
Weiterlesen »

Bündner Regierung will zusätzliche 20 Millionen für Green DealBündner Regierung will zusätzliche 20 Millionen für Green DealDie Bündner Regierung beantragt Zusatzkredit von 20 Millionen Franken für den Aktionsplan Green Deal.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft auf Konfrontationskurs mit Olaf ScholzDeutsche Wirtschaft auf Konfrontationskurs mit Olaf ScholzDeutsche Wirtschaftsverbände kritisieren Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Regierung scharf.
Weiterlesen »

Drei Deutsche wegen mutmasslicher Spionage für China festgenommenDrei Deutsche wegen mutmasslicher Spionage für China festgenommenDie deutsche Bundesanwaltschaft lässt drei Deutsche festnehmen, die für einen chinesischen Geheimdienst tätig gewesen sein sollen.
Weiterlesen »

Enttäuschung über den Aktionsplan WohnungsknappheitEnttäuschung über den Aktionsplan WohnungsknappheitDer kürzlich vorgestellte Aktionsplan Wohnungsknappheit von Bundesrat Guy Parmelin stößt auf allgemeine Kritik und Enttäuschung.
Weiterlesen »

Interne Dokumente zeigen: So diktierte die Baulobby den «Aktionsplan Wohnungsknappheit»Interne Dokumente zeigen: So diktierte die Baulobby den «Aktionsplan Wohnungsknappheit»Ambitionslos. So lautet die allgemeine Kritik am «Aktionsplan Wohnungsknappheit», den Bundesrat Guy Parmelin kürzlich vorstellte. Die watson-Recherche zeigt, weshalb diese Enttäuschung vorprogrammiert war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 21:06:16